(Auszug aus der Pressemitteilung)

München, 28.06.07 – Freunde in Australien oder Verwandte im fernen
detailgetreuen Video-Chat seine neuen Webcams Logitech® QuickCam® Pro 9000
und Logitech® QuickCam® Pro for Notebooks. Das Unternehmen arbeitet dabei
erstmals exklusiv mit Carl Zeiss®, einem weltweit führenden
Optikunternehmen, zusammen. Die Webcams sind mit Tessar® Objektiven von
Zeiss und einer hochwertigen Autofokustechnik ausgestattet. Logitech setzt
mit diesen Entwicklungen neue Maßstäbe im Bereich der Bildqualität bei
Webcams: Videokommunikation wird durch gestochen scharfe und klare Bilder
zu einem realitätsgetreuen Erlebnis.
Neue Standards in der Webcam-Optik
Als Marktführer hat Logitech die Webcam-Technologie seit Beginn der
Videokommunikation wesentlich mitgeprägt und kürzlich seine 50-millionste
Webkamera ausgeliefert. Die Zusammenarbeit von Logitech und Carl Zeiss ist
ein wichtiger Schritt in der Weiterentwicklung der Videokommunikation. Die
neuen Webkameras QuickCam Pro 9000 und QuickCam Pro für Notebooks erfüllen
die hohen Ansprüche von Zeiss bei Objektiv-Konstruktion und -Herstellung.
Beide Cams arbeiten mit einem Carl Zeiss Tessar Objektiv, das besonders
leicht ist und eine detailgetreue Bildschärfe liefert.
„Wir freuen uns über die exklusive Kooperation mit Logitech und unsere
Expansion in diesen spannenden Markt“, erklärt Dr. Winfried Scherle,
Geschäftsbereichsleiter Fotoobjektive bei Carl Zeiss. „Die beiden Webcams
sind das beeindruckende erste Ergebnis der Zusammenarbeit und zeigen den
Fortschritt in der Bildqualität auf.“
„Logitechs Webkameras verbinden die Menschen rund um den Globus“, so
Alexander Neff, Logitech Country Manager Deutschland. „Seit Jahren
entwickeln wir als Marktführer innovative Webkameras. Mit den beiden neuen
QuickCams und deren Features gehen wir einen weiteren Schritt und setzen
einen neuen Standard für hochwertige Webkameras.“
Bildqualität pur – bis ins letzte Detail
Neben dem Carl Zeiss Tessar Objektiv sind die Logitech QuickCam Pro 9000
und die QuickCam Pro for Notebooks mit einem Autofokussystem ausgerüstet,
das die entsprechende Bildschärfe schnell einstellt und die unbequeme
manuelle Fokussierung überflüssig macht. Das Autofokussystem stellt das
Bild in weniger als drei Sekunden scharf und auch Bilder, die in
Naheinstellungen mit bis zu 10 cm vor dem Kameraobjektiv aufgenommen
werden, bleiben gestochen scharf. Mit den neuen Logitech Webcams lassen
sich High-Definition-Videos mit einer rasanten Geschwindigkeit von nur 30
Frames pro Sekunde aufzeichnen.
Die QuickCam Pro 9000 und die QuickCam Pro for Notebooks unterstützen das
720p HD-Videoformat. Die Daten werden hierzu auf der Festplatte des
Computers mit einer Auflösung von 960 x 720 Pixel gespeichert. Die Anwender
können so Videoclips mit einer unglaublichen Bildschärfe aufzeichnen und
wiedergeben. Auch Fotos mit bis zu acht Megapixeln lassen sich dank eines
echten Zwei-Megapixel-Sensors und Software-Interpolierung druckreif
aufnehmen. Beide Webkameras arbeiten zusätzlich mit Logitechs RightSound-
und RightLight-2-Technologie. So gleicht die RightLight-2-Technologie
automatisch die Bildhelligkeit bei schwachen oder ungleichmäßigen
Lichtverhältnissen aus. Die RightSound Technologie schaltet Echo- und
Rückkopplungs-Effekte aus und unterdrücken störende Hintergrundgeräusche.
Für Anwender, die bei Video-Chats ein neues Gesicht zeigen möchten, bieten
die Logitech® Video Effects das gewisse Etwas. Mit so genannten Avataren,
Gesichtsaccessoires und den neuen Fun-Filtern ist jedes Videogespräch
einzigartig: Ob als animierter Hai oder als grünes Alien, mit einer Krone
auf dem Kopf oder im Schwarz-Weiß Bildmodus. Logitech bietet seine Video
Effects als kostenlosen Download unter www.logitech.com/videoeffects an.
Mehr als 15 Millionen Mal wurde dieses Feature bereits heruntergeladen.
Beide Webcams sind mit den gängigen Video-Messaging-Anwendungen wie Skype,
Windows Live Messenger, Yahoo!® Messenger und AIM® kompatibel.
Top ausgestattet
Logitechs neue Webkameras sind für jeden Einsatz geeignet. Die QuickCam Pro
9000 besitzt eine flexible Universalhalterung, sodass sie problemlos an
jedem Monitor angebracht werden kann. Die QuickCam Pro for Notebooks wird
mit einer Schutztasche für unterwegs angeboten. Ein verstellbarer Federclip
ermöglicht es, die Kamera auch an großen Notebooks mit einer
Bildschirmstärke von bis zu 20 mm zu befestigen. Durch den eleganten
Standfuß kann die QuickCam Pro for Notebooks jederzeit auch Zuhause auf dem
Schreibtisch aufgestellt werden, um auf Augenhöhe mit dem Anwender zu gehen.
Preise und Verfügbarkeit
Die Logitech QuickCam Pro 9000 und die Logitech QuickCam Pro for Notebooks
Webkameras sind ab Juli 2007 zu einem empfohlenen Einzelhandelspreis von
99,99 Euro (UVP) verfügbar.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025