Zubehör und Äußerlichkeiten
Wenn man die Verpackung des “Periboard-501” öffnet, fällt einem zuallererst auf, dass außer der Tastatur nur eine kleine Werbebroschüre beiligt. Weder Handbuch noch Treiber scheint man zu benötigen. Laut Homepage des Herstellers soll der Tastatur allerdings auch ein kleines Handbuch beiliegen, welches man in unserem Fall wohl vergessen hat. Als Anschluss findet sich nur USB. Dass man auf eine Lösung mit zwei PS2-Kabeln verzichtet hat, ist verständlich.

Die Verpackung
Betrachtet man die Rückseite der Tastatur, so geht der Minimalismus noch weiter. Denn es fehlen die sonst üblichen Klappen, die die Tastatur wenn gewünscht in eine leicht schräge Position bringen. Vermutlich meint man bei Perixx, dass der Winkel der Tastatur für alle Nutzer gleich gut geeignet wäre.
An den Seiten finden sich zwei USB-Anschlüsse. Die Tastatur ist also gleichzeitig ein Hub, der die Anzahl der freien Anschlüsse effektiv um einen weiteren erhöht.
Das Tastenfeld ist leicht abgerundet aufgebaut, sprich: nach außen hin fallen die Tasten leicht ab, während sie im Mittelfeld am höchsten angebracht sind. Eine erfreuliche ergonomische Maßnahme, die die Tastatur vom im Slimline-Bereich sonst üblichen Brett-Konzept abhebt.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025