Perixx Periboard-501: Tastatur mit Touchpad - Seite 4

Anzeige

Die Tasten

Die Tastatur bleibt dank der fünf Standfüße stabil auf dem Tisch und lässt sich nicht so leicht verschieben. Das Tippen geht leicht und flott von statten. Die Vorteile durch die leichte Krümmung machen sich in einem angenehmen Tippgefühl bemerkbar. Dieses Konzept könnte der ein oder andere Hersteller eigentlich übernehmen. Allerdings scheinen die Tasten nach außen hin auch wackeliger zu werden, nur in der Mitte sind sie richtig fest. Dazu gesellt sich der nicht gerade deutliche Druckpunkt. Oder besser gesagt: Man kann den Druckpunkt überschreiten, ohne dass ein Zeichen übertragen wird. Wer besonders leicht und flüchtig tippt, könnte mit dem ein oder anderen Auslasser konfrontiert werden.

flach
Die Funktionstasten sind recht eng ausgefallen

Man kann bis zu drei Tasten gleichzeitig drücken, in manchen Kombinationen sind auch vier möglich. Man hat der Tastatur zwar kein n-Key-Rollover spendiert, dafür scheint man wenigstens das 3-Key-Rollover konsequent einzuhalten.
Die Sondertasten an der Oberseite erinnern an billige Taschenrechner und lassen sich nicht so angenehm und einfach drücken wie es eigentlich möglich wäre. Die Funktionstasten sind auch bei dieser Tastatur merklich klein geraten, obwohl etwas mehr Abstand zu den Zifferntasten möglich gewesen wäre. Das Layout ist OK, aber auch hier fällt auf, dass die Tasten CTRL, Win, ALT, Menu und <|> dicht gedrängt sind, während die linke Shift-Taste, neben der <|> normalerweise ihren Platz hat, recht groß ausgefallen ist.

flach
Die Shift-Taste und die Reihe darunter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert