Perixx Periboard-501: Tastatur mit Touchpad - Seite 5

Anzeige

Das Touchpad

Eine Tastatur mit Touchpad? Zum einen klingt das ganze sehr praktisch, muss man doch nicht mehr extra zur Maus greifen, um schnell den Zeiger zu bewegen. Zum anderen werden damit von Notebook bekannte Probleme auf den Desktop importiert. Denn Touchpads sind bisweilen nicht so genau wie Mäuse, zudem ist das Pad für manche Nutzer einfach nur im Weg. Um nicht aus Versehen auf das Pad zu greifen, muss man sich daran gewöhnen, die Daumen immer etwas in der Luft zu halten, wenn sie nicht gerade auf der Leertaste ruhen. Vor allem zu Beginn berührte der Autor dieser Zeilen das Touchpad häufiger aus Versehen, was sich in plötzlich gelöschten Texten bzw. springenden Cursor-Positionen bemerkbar machte.

flach
Das Touchpad

Für das Arbeiten an sich kann das Touchpad aber durchaus ein deutliches Plus an Ergonomie bedeuten, da man sich die langen Wege zur Maus spart. Vor allem wenn man sowieso nicht besonders viel mit der Maus zu tun hat, bedeutet das Pad einen erhöhten Komfort. Die Genauigkeit ist allerdings nicht besonders hoch, es wird wohl kein noch so gutes Pad einer Laser-Maus das Wasser reichen können. Hier stellt sich wieder die Frage, in wie weit man sich an das Arbeiten am Notebook gewöhnt hat. Wer auf keinen Fall mit dem Pad arbeiten will, sollte sich besser eine andere Tastatur suchen, denn es wird nur im Weg sein. Selbst wenn man es deaktiviert – an seiner Stelle könnte man bei einer anderen Tastatur beispielsweise eine Auflage für die Handballen verwenden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert