
Die Schwedin Sigbritt Löthberg besaß bisher keinen PC – nun hat sie einen bekommen. Zusammen mit ihrer neuen 40 GBit Glasfaser-Anbindung. Die stammt von ihrem Sohn, Peter Löthberg, der in Schweden eine Internet-Legende darstellt. Heute arbeitet er bei Cisco, wo ein neue Modulationsverfahren entwickelt wurde. Damit lassen sich über Glasfaser nahezu beliebige Strecken überwinden.
Verbindungen zwischen Routern, die 2.000 Kilometer voneinander getrennt sind, sollen damit möglich werden. Und natürlich extrem hohe Datenraten, von der Otto Normalsurfer momentan nur träumen kann. Und voller Neid auf die 75 Jahre alte Frau aus Schweden blicken, die jetzt mit 40 Gigabit das ihr bisher unbekannte Internet erkunden kann.
Mit der Aktion will Löthberg auf die Möglichkeiten von Verbindungen über Glasfaser aufmerksam machen, die von den Zugangsprovidern noch immer links liegen gelassen werden. Dabei sei die Einrichtung so einfach gewesen, dass die Installation von Windows der schwierigste Schritt gewesen sein soll.
Selbst die deutsche Telekom setzt bei ihrem VDSL-Netz noch immer auf Kupfer für die letzten Meter. Und kommt damit gerade mal auf kümmerliche 25 Megabit.
Quelle: TheLocal.se
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025