
Auch Alienware hat inzwischen die Option im Angebot, Notebooks mit „Solid State Disks“ (SSD) auszustatten. Diese basieren auf Flash-Speicher und haben im Gegensatz zu Festplatten keine beweglichen Teile. Zudem glänzen sie mit schnelleren Zugriffen und geringerem Stromverbrauch. Momentan haben SSDs aber noch zwei große Nachteile, die Alienware zu kompensieren versucht.
Zum einen die relativ geringen Kapazitäten, zum anderen eine vergleichsweise niedrige Transferrate. Daher verbaut man bei Alienware in den 17 Zoll-Notebooks „Area-51 m9750“ und „Aurora m9700“ auf Wunsch gleich zwei SSDs und verbindet diese per RAID 0.
Ein weiterer Nachteil dürfte für viele Kunden der hohe Preis sein, welcher sich durch diese Konfiguration sogar noch doppelt bemerkbar macht. Daher ist auch die Kombination von einer normalen Festplatte und einer SSD oder der Einbau von ausschließlich einer SSD möglich.
In den Modellen „Area-51 m9750“, „Aurora m9700“ und „S-4 m5550“ findet nur eine SSD Platz.
Quelle: Pressemitteilung
Neueste Kommentare
1. August 2025
21. Juli 2025
19. Juli 2025
17. Juli 2025
16. Juli 2025
13. Juli 2025