Monatsarchiv: Juli 2007

Extrem schneller Arbeitsspeicher

Ferromagnetische Halbleiter: Speicher der Zukunft?

Eine Arbeitsgruppe um Prof. Molenkamp vom Lehrstuhl für Experimentelle Physik an der Universtität Würzburg hat ein nicht-flüchtigens Speicherelement aus ferromagnetischen Halbleitern (Gallium-Mangan-Arsenid ) entwickelt. Bislang funktioniert dieses jedoch nur unter extremen Bedingungen....

iPhone bei T-Mobile?

Onlineauftritt verrät womöglich iPhone Exklusivpartner

In den USA ist Apples iPhone exklusiv über das Unternehmen AT&T zu haben. Wer es in Deutschland vertreiben wird, ist bislang noch unklar. Dennoch gab es in der Vergangenheit Gerüchte, dass es...

nVidia CUDA ist fertig

nVidia CUDA ist fertig

Rechnen mit der GPU in Version 1.0

nVidias hat die Entwicklungsumgebung CUDA, mit der GPUs für mathematische Berechnungen eingesetzt werden können, in Version 1.0 freigeben. Herunterladen kann man CUDA auf der nVidia Developer Website. Unterstützt werden Windows und Linux...

MacBook Pro: Lieferprobleme?

MacBook Pro: Lieferprobleme?

Kann Apple nicht ausreichend MacBooks liefern?

Die neuen Modelle der „MacBook Pro“-Serie, welche mit einer LED-Hintergrundbeleuchtung ausgestattet sind, scheinen nicht in ausreichender Stückzahl lieferbar zu sein. Zumindest die Fachhandelspartner von Apple sollen momentan nicht in vollem Umfang beliefert...

Hoher Farbraum für LG-TFTs

Wide Color Gamut wird zur IFA eingeführt

Zur Internationalen Funkausstellung (IFA), die vom 31. August bis zum 05. September in Berlin stattfinden wird, will LG eine neue Technologie für die hauseigenen TFTs vorstellen. Mit „Wide Color Gamut“ will man...

Hartware Geburtstagsgewinnspiel

Hartware Geburtstagsgewinnspiel

Gewinner der Samsung 500GB Festplatten & 20x DVD-Brenner stehen fest

Für den sechsten Teil des Geburtstagsgewinnspiels anlässlich des neunjährigen Bestehens von Hartware hatte Samsung freundlicherweise drei 500 GByte Festplatten und drei 20x DVD-Brenner zur Verfügung gestellt, die wir jeweils im Doppelpack verlost...

Kensington: Flache iPod-Boxen

Lautsprecher mit 480 Gramm Gewicht und 3,5 cm Tiefe

Einen Lautsprecher für den iPod, in den der Player direkt eingepackt wird, hat Kensington im Angebot. Der „FX500“ hat eine Tiefe von 3,5 Zentimetern und ein Gewicht von 480 Gramm. Der Lautsprecher...

Transcend: Neuer MP3-Player

128 x 128 Pixel Farb-OLED, bis zu 4 GByte Speicher

Transcend hat einen neuen MP3-Player namens „T.sonic 820“ ins Programm genommen. Abgespielt werden können WAV, MP3, WMA und WMA-DRM10. Auf dem 128 x 128 Pixel messenden Farb-OLED lassen sich zudem auch Ebooks...