Lieferumfang und Ausstattung
Im Karton liegen der Kopfhörer selbst und eine schicke Transporttasche, die aber aufgrund des sehr dünnen Materials kaum eine Schutzfunktion einnimmt. Eine Bedienungsanleitung fehlt, doch ist der HS-900 als einfacher Stereo-Kopfhörer selbsterklärend.
Äußerlich macht das Headset einen guten Eindruck. Die Verarbeitungsqualität stimmt, das Design ist schlicht aber schick.
Lediglich das Mikrofon trübt das Bild etwas. Der Haltebügel ist etwas zu unflexibel und hält die gewünschte Position nicht immer sofort. Auch wirkt der Polsterschutz etwas zu wuchtig im Vergleich zum restlichen Kopfhörer. Ein abnehmbares Mikro oder zumindest eine kleinere Variante hätte besser zum HS-900 gepasst.
Sehr positiv fällt das geringe Gewicht dieses Headsets auf. Die Bügel sind beidseitig in kleinen Stufen verstellbar. Für hohen Tragekomfort sollen dicke Ohrkissen und ein im Leder-Look gepolsterter Bügel sorgen.
Creative hat dem Headset auch eine kleine Kabelfernbedienung spendiert, mit der die Lautstärke per Rädchen reguliert werden kann.
Auch lässt sich das Mikrofon per Schalter abstellen. Ein Befestigungsclip für die Steuerung fehlt allerdings. Dafür gibt es am Kabel selbst einen verschiebbaren Halteclip, der zumindest knapp vor dem Bedienelement angebracht werden kann.
Angeschlossen wird das HS-900 per Miniklinke – ein Stecker für den Kopfhörer, einer für das Mikrofon. Das Kabel ist angenehm dünn und entsprechend flexibel, dürfte aber ruhig ein Stückchen länger sein, um auch Filme in größerer Entfernung zum System ohne Einschränkung genießen zu können.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025