Geräuschkulisse
Die Lautstärke der Festplatten wird von uns im offenen Gehäuse aus etwa 20cm Abstand subjektiv aufgenommen und wiedergegeben, da unser Auffassung nach Aussagen in dB und Sone für den Normalnutzer wenig aussagekräftig sind.
Samsung SpinPoint T166 500GByte (HD501LJ)
Die Samsung SpinSpoint T166 überrascht mit einem nur minimal hörbaren Leerlaufgeräusch und kaum hörbarem Kratzen beim Zugriff.
Hitachi Deskstar T7K500 500GByte (HDT725050VLA360)
Hitachis Deskstar T7K500 ist leicht hörbar, das Zugriffsgeräusch ist aber nur minimal hörbar.
Seagate Barracuda 7200.10 500GByte (ST3500630AS)
Die Seagate Barracuda ist im Leerlauf lauter als die Samsung SpinPoint, aber immer noch kaum hörbar. Leider ändert sich dieser Umstand bei Zugriffen gewaltig. Dann gibt die Festplatte hörbare bis deutlich hörbare Zugriffsgeräusche von sich und ist für alle, die eine leise Systemplatte suchen, absolut durchgefallen.
Festplatte | Idle | Load |
Seagate |
kaum hörbar | kaum hörbar, aber hörbare bis deutlich hörbare Zugriffsgeräuche |
Hitachi |
leicht hörbar | leicht hörbar, aber minimal hörbare Zugriffsgeräuche |
Samsung |
minimal hörbar | minimal hörbar und kaum hörbare, kratzende Zugriffsgeräusche |
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025