Äußere Charakteristika
Wenn das Gehäuse geliefert wird, hat man das Gefühl, etwas richtig Teures erworben zu haben. Die Verpackung misst etwa 60x70x30 Zentimeter und das TJ10 ist entsprechend gut gepolstert. Aber auch das frei geschälte Chassis ist mit Maßen von 207x521x644 Millimetern mehr als geräumig, was sich beim Einbau der Komponenten deutlich positiv bemerkbar macht.
Silverstone preist das Material des Gehäuses als zwei Millimeter Vollaluminium-Konstruktion und in der Tat wirkt es deutlich massiv. Der Missbrach des TJ10 als Hocker war für unseren 85 Kilogramm schweren Redakteur problemlos möglich. Zum Vergleich: Das etwa halb so teure LEXA von NZXT hat in dieser Situation sehr schnell nach Innen nachgegeben. Sehen wir uns das Gehäuse aber etwas näher an.
Die Front des Silverstone TJ10 ist dank einer Gehäusetür recht unauffällig. Dahinter liegen vier 5,25-Zoll und ein 3,5-Zoll Schacht für Laufwerke oder sonstige Accessoires. Der Türbeschlag lässt sich je nach individuellem Bedarf mit wenigen Handgriffen wechseln. In der unteren, rechten Ecke befinden sich untereinander Anschalttaste, Power-LED, Festplattenaktivitätsleuchte und Reset-Schalter.
![]() |
![]() |
Die Front ist recht schlicht gehalten, der Türanschlag ist leicht zu wechseln (Bilder ) |
Schaut man von Vorne auf die linke Seite, kann man bei unserer Verkaufsvariante mit Seitenfestern einen ersten Blick ins Innere des Gehäuses werfen. Dieses nimmt aber nur etwas mehr als die Hälfte der Breite des Seitenteils aus und lässt so nur das Mainboard und seine Komponenten erblicken.
Viel interessanter ist der rechts daneben liegende Lufteinlass für die Grafikkarten-Lüftung, den es auf beiden Seiten des Gehäuses gibt. Die rechts neben der Vertiefung liegenden engmaschigen Gitter versorgen außerdem den optionalen Lüfter zwischen den Festplattenkäfigen mit Frischluft. Dazu später mehr.
Die rechte Seite hat außer dem schon bekannten Lufteinlass keine weiteren Merkmale.
![]() |
![]() |
Die rechte und linke Seitenwand unterscheiden sich bei unserem Testmodell nur durch ein Sichtfenster, das nur den Blick auf das Mainboard freigibt (Bilder ) |
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025