Offensichtlich hat Microsoft damit begonnen seine Spielekonsole Xbox 360 auf im 65nm-Verfahren gefertigte Prozessoren umzustellen. Erste Modelle sind bereits im Handel in Verbindung mit der Halo-Edition (olivgrünes Design) aufgetaucht. Angeblich ist die Leistungsaufnahme der neuen Konsolen um rund 30 Prozent geringer, als bei den Geräten mit noch im 90nm-Verfahren hergestellten CPUs.
In der Praxis bedeutet das einen Stromverbrauch von rund 100 Watt statt bislang 140 bis 160 Watt. Microsoft hat entsprechend einen neuen CPU-Kühler verbaut, der nun ohne Heatpipes auskommt und über einen leiseren Lüfter verfügt.
Microsoft bewirbt die Konsolen mit 65nm Prozessor nicht speziell, so dass man ohne die Verpackung nicht erkennen kann, um welche Version der Xbox 360 es sich handelt.
Quelle: Heise
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025