Beschreibung und technische Daten
Western Digital Caviar SE16 750 GByte (WD7500AAKS)
Preis: ca. 170 Euro
Mit der WD Caviar SE16 ist erstmals eine Western Digital (WD) Festplatte in unserem Testfeld. Das Modell verfügt wie üblich über einen SATA Strom- und Datenanschluss und besitzt 16 MByte Cache. Western Digital gewährt, wie alle Hersteller außer Seagate, drei Jahre Herstellergarantie auf seine mechanischen Datenspeicher.
Seagate Barracuda 7200.10 750 GByte (ST3750640AS)
Preis: ca. 180 Euro
Seagate ist eine konstante Größe in unseren Festplattentests, bisher haben wir die Barracuda 7200.10 mit jeder Kapazität getestet. Diesmal heißt es Abschied nehmen, da es voraussichtlich keine Barracuda 7200.10 mit einem Terabyte geben wird. Diese Größe ist wohl dem Nachfolgermodell 7200.11 vorbehalten. Wie üblich beherrscht auch die 7200.10 kein Automatic Acoustic Management (AAM) zur gleichzeitigen Drosselung von Lautstärke und Leistung. Aber natürlich gibt Seagate auch auf das 750 GByte Modell der Barracuda 7200.10 Serie ganze fünf Jahre Garantie.
Hitachi Deskstar 7K1000 750 GByte (HDS721075KLA330)
Preis: ca. 175 Euro
Auch von Hitachi testen wir wieder ein aktuelles Modell. Die 7K1000 verfügt wie alle Hitachi Festplatten für den Konsumentenmarkt neben einen SATA- auch über einen 4-Pin-Molex Stromanschluss. Die gleichzeitige Verwendung beider Anschlüsse sollte allerdings im eigenen Interesse unterlassen werden. Hitachi stattet seine Festplatten mit drei Jahren Garantie aus.
Vom restlichen Testfeld hebt sie sich mit doppeltem, sprich 32 MByte, Cache ab.
Vergleich technischer Daten (Herstellerangaben)
Festplatte | Western Digital Caviar SE 16 |
Seagate Barracuda 7200.10 |
Hitachi Deskstar 7K1000 |
Schnittstelle | S-ATA/II | S-ATA/II | S-ATA/II |
Formfaktor | 3,5″ | 3,5″ | 3,5″ |
Kapazität [GByte] | 750 | 750 | 750 |
Umdrehungen pro Minute | 7200 | 7200 | 7200 |
Cache [MByte] | 16 | 16 | 32 |
Platter | 4 | 4 | 4 |
Köpfe | 8 | 8 | 8 |
NCQ | ja | ja | ja |
Temperatursensor | ja | ja | ja |
AAM | ja | nein | ja |
Garantie | 3 Jahre | 5 Jahre | 3 Jahre |
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025