Acer verzeichnet 54% Wachstum im PC-Markt in EMEA und festigt Führungsposition im Notebook-Bereich

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Ahrensburg, 09. November 2007 – Laut Gartner hat sich der PC-Markt im dritten Quartal 2007 in der Region EMEA mit einem Wachstum von 20,8% im Vergleich zum Vorjahresquartal sehr positiv entwickelt. Mit einem Wachstum von 54% konnte Acer erneut deutlich stärker als der Gesamtmarkt zulegen. Acer liegt damit auf Position 2 im PC-Gesamtmarkt EMEA. Darüber hinaus hat Acer auch seine Führungsposition im Notebook-Sektor mit einem Wachstum von 65,4% (3. Quartal 2007 im Vergleich zum 3. Quartal 2006) und einem Marktanteil von 23,6% weiter ausgebaut.

Anzeige

Besonders erfolgreich hat Acer das 3. Quartal auch in Deutschland abgeschlossen. Mit einem Wachstum von 57,7% im Vergleich zum Vorjahresquartal und einem Marktanteil von 12,8% liegt Acer an dritter Position im PC-Gesamtmarkt, und damit nur noch knapp hinter dem Zweitplatzierten. Im Notebook-Bereich hat sich Acer Deutschland mit einem Marktanteil von 18,0% (bei einer Steigerung der Absatzzahlen um 63,2%) unangefochten an Platz 1 gesetzt, der Abstand zum Zweiten beträgt über 5 Prozentpunkte. Stefan Engel, Geschäftsführer Acer Deutschland, zum Ergebnis: „Im Notebook-Markt sind nach wie vor die größten Zuwachsraten zu verzeichnen und Acer konnte seine Absatzzahlen erneut deutlich über dem Marktdurchschnitt steigern. Ein wesentlicher Grund hierfür ist unsere neue vertriebliche und produktseitige Trennung von Professional- und Consumer-Business, die sowohl auf Fachhändler- als auch auf Endkundenseite auf eine sehr positive Resonanz gestoßen ist. Das deutsche Ergebnis ist uns gleichermaßen Bestätigung und Ansporn, den eingeschlagenen Weg konsequent fortzusetzen – mit dem klaren Ziel vor Augen, auf Rang 2 im Gesamtranking vorzurücken.“

„Traditionell ist Acer in der Region EMEA aufgrund der starken Präsenz besonders erfolgreich. Die erneut exzellenten Wachstumsraten im dritten Quartal belegen den Erfolg unserer Strategie, Produkte anzubieten, die wirklich den Bedürfnissen der Kunden entsprechen. Die Kontinuität unserer positiven Ergebnisse stärkt uns in unserem Bestreben, die Marke Acer zur bevorzugten Wahl der Endanwender zu machen“, kommentiert Walter Deppeler, Deputy Senior Vice President von Acer. „Die gravierenden Veränderungen innerhalb der PC-Branche haben uns dazu bewogen, auch unsere internen Strukturen und Prozesse anzupassen. Anfang des Jahres haben wir eine neue Organisationsstruktur implementiert, die auf einem völlig neuen Ansatz der Produktpositionierung basiert: Die Strategie, den Schwerpunkt auf die Bereitstellung von Lösungen zu setzen, die den spezifischen Marktanforderungen gerecht werden, hat bereits ein intensives Wachstum sowie hohe Kundenzufriedenheit bewirkt und nun zu einem effizienteren System geführt, das die wahren Bedürfnisse des Benutzers erfasst und dementsprechend adäquate, komplette Lösungen ermöglicht.“

Dank der positiven Ergebnisse konnte Acer seine Führungsposition im Notebook-Sektor in der Region EMEA weiter festigen. Das Unternehmen steht derzeit in 10 Ländern an der Spitze: in Russland, der Tschechischen Republik, Italien, Belgien, den Niederlanden, Ungarn, Finnland, Polen, Spanien und Deutschland. Außerdem liegt Acer in fünf dieser Länder auch im PC-Gesamtmarkt in Führung: in Italien, der Tschechischen Republik, Belgien, Russland und Ungarn.

„Unser brandneues Produktdesign, die Einführung neuer Technologien und die Stimmigkeit unseres Vertriebsmodells haben entscheidend zur Umsatzsteigerung im 3. Quartal beigetragen und versetzen uns in die Lage, das letzte Quartal mit noch stärkerer Motivation und Energie anzugehen“, schließt Walter Deppeler.