EeePC von ASUS: Mods erlaubt

ASUS ändert Garantiebestimmungen

Der günstige Mini-Laptop EeePC von ASUS strotzt nicht gerade vor Rechenleistung und Speicherkapazität. Das ist einer der Gründe, warum er von einigen Käufern modifiziert wird und beispielsweise mit mehr Arbeitsspeicher oder zusätzlichem Flash-Speicher in Form von zerlegten USB-Sticks ausgestattet wird. Bisher ging ein solches Vorgehen aber mit dem Verlust der Garantie einher.

Anzeige

Mit einer Änderung der Garantiebestimmungen erlaubt ASUS nun auch das Öffnen und Modifizieren des Notebooks. Selbstverständlich deckt die Garantie keine Schäden, die durch die Veränderungen entstanden sind. Aber falls beispielsweise nach ein paar Monaten das Display ausfallen sollte, kann der Nutzer nun den Garantieservice in Anspruch nehmen, selbst wenn das Notebook mit zusätzlichem Speicher aufgerüstet wurde.

Quelle: ASUS

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert