Verarbeitung & Besonderheiten
Die Hiper Type-R Mk.II Serie gehört sicherlich mit zum Besten am Markt. Weder Verarbeitung noch Optik oder Ausstattung lassen Wünsche offen. Auffällig sind üppige, mehrfach verwendete Aluminium-Kühlelemente im Krakendesign, welche die Spulen größtenteils mit umspannen und die Wärmeableitung optimieren.

Bienenwaben-Struktur und vernickeltes Chassis
Zudem sind alle Kabel sauber mit Kabelbindern gebündelt und verlegt. Insgesamt weist der gesamte Aufbau eine hohe Industriequalität auf. Die Gummi-ummantelten Spulen und das beschichtete – aus 1mm starken Japan Stahl – gefertigte Chassis verhindern zudem Interferenzen. Schon die Platine allein ist ein Hingucker mit seinen Violett-Lila Farbgebungen.

Innenaufbau mit genügend Freiraum für den 135mm Lüfter
Lobenswert auch bei diesem Hiper Modell: die gut zugängliche Glassicherung. Das geöffnete Netzteil präsentiert sich mit optimal angeordneten Kühlelementen, was der Wärmeableitung zu Gute kommt. Der Innenaufbau ist sehr Luftstrom-optimiert ausgeführt und überzeugt durch einen klaren Aufbau. Erdung und Isolationen sind ebenfalls bestens ausgeführt. An der gebotenen Qualität des Kandidaten gibt es nichts auszusetzen.

Lobenswert: gut zugängliche Glassicherung
Alle Chassis-Bauteile sind äußerst passgenau gearbeitet. Ein Kabelmanagement gegenüber dem zuletzt getesteten Hiper Type-R 730W entfällt zwar, dafür bietet die in Bienenwabenstruktur gearbeitete Chassis-Rückseite acht USB-Anschlüsse und einen 1,0A – sogenannten – mobile Charger-Port. Wer nun glaubt, das braucht man doch nicht… im Gegenteil, eine Ausstattung mit hohem Nutzwert.

Gutes Gesamt-Setup mit Quad-Rail +12V Spannungsleitungen
Der 1,0A Charger Stromanschluss bietet Anwendern mit entsprechenden Mobilgeräten eine direkte Lademöglichkeit am Netzteil. Für die USB-Port Nutzung ist ein vollständig gummiert ummanteltes Dual-Kabel in ausreichender Länge nach außen geschleift, das direkt an den Mainboard USB Port angeschlossen werden kann.

Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025