Fazit

ASUS EAH3850 TOP 256MB
|
Zumindest bei den hier getesteten Spielen bringen 1 GByte Speicher auf der Radeon HD 3850 kaum etwas im Vergleich zu Modellen mit 512 MByte. Der Unterschied von 512 zu 256 MByte ist da schon größer, wenn auch nicht unbedingt spürbar. Deutlich wird aber auch, dass höhere Taktraten mehr bringen als größerer Speicherausbau. Die ab Werk übertaktete ASUS EAH3850 TOP 256MB zeigt dies, indem sie in manchen Benchmarks selbst die leicht übertaktete PowerColor HD 3850 1GB überholt.
Trotzdem sind 1 GByte Speicher für zukünftige Spiele natürlich eine sichere Investition als 256 MByte auf einer Grafikkarte. Nichtsdestotrotz reichen 512 MByte für aktuelle Grafikkarten der Leistungsklasse einer Radeon HD 3850 definitiv aus.
Das führt zu folgenden Gesamtwertungen für die beiden Grafikkarten:
Bewertung
ASUS EAH3850 TOP 256MB
|
Preis (20%) |
Performance (35%) |
Handhabung (20%) |
Dokumentation (5%) |
Ausstattung (20%) |
Gesamt (max. 10 Pkt.) |
|
|
Bewertung
PowerColor HD 3850 PCS 1GB
|
Preis (20%) |
Performance (35%) |
Handhabung (20%) |
Dokumentation (5%) |
Ausstattung (20%) |
Gesamt (max. 10 Pkt.) |
|
|
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025