SSD mit 1,6 TByte

Datendurchsatz 230 MByte die Sekunde

BitMicro hat eine Solid State Disk (SSD) mit 1,6 Terabyte an Kapazität vorgestellt. Die Leserate der per Ultra320 SCSI angebundenen „E3S320“ soll bei durchgehend 230 Megabyte die Sekunde liegen. Im Burst-Modus soll sie die maximale Transferrate der Schnittstelle von 320 Megabyte die Sekunde erreichen. Eingesetzt werden Single Level Cell (SLC) Flash-Speicher und ein Controller mit Wear-Leveling.

Anzeige

Die SSDs sollen im zweiten Quartal 2008 als Prototypen vorliegen, die Massenproduktion soll ein Quartal später beginnen. Neben dem Top-Modell mit 1,6 Terabyte sollen auch kleinere Versionen beginnend ab 16 GByte angeboten werden. Zu den Preisen wurde noch nichts gesagt, als Kunden hat man das Militär und Unternehmen im Auge. Diese setzen inzwischen verstärkt auf SSDs, denn die Flash-Speicher sind weit weniger anfällig gegen Umwelteinflüsse als Festplatten. So soll die „E-Disk Altima Ultra320 SCSI“ Stöße bis zu 1.500 g aushalten. Auch Umgebungstemperaturen von minus 40 bis plus 85 Grad sollen der SSD nichts ausmachen.

Quelle: Bitmicro

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert