Hauppauge stellt seinen ersten portablen MediaPlayer mit DVB-T-Empfang auf der CeBIT 2008 vor

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Mönchengladbach, den 4.3.2008 – Portables Audio-, Video- und digitales

Anzeige
TV- und Radiovergnügen verspricht der Hauppauge pMP. Untergebracht in
einem kompakten, rund 200g leichten formschönen Gehäuse, verwandelt sich
das Gerät mit seinem 3,5″ LCD (320×240 Pixel) und integriertem
Stereo-Lautsprechersystem zu einem idealen Wegbegleiter für
Entertainment im Westentaschenformat.

Vergleichbar eines Rundumschlags in Sachen portabler Unterhaltung auf
Reisen oder im Urlaub, werden alle wichtigen Wiedergabefunktionen in dem
gerade einmal 12 x 7,8 x 2 cm großen Gerät vereint. Hierzu gehören: der
Empfang digitaler Fernseh-/Radioprogramme (DVB-T) über eine ausklappbare
Antenne (UHF/VHF-Band), der Abruf entsprechender Teletext- und
EPG-Informationen, sowie der Einsatz als digitaler Fotobetrachter
(JPEG), Audioplayer (MP3, WAV) oder Videoplayer für die Dateiformate
MPG, VOB und AVI (MPEG4 ASP, XviD, DivX 4.0/5.0).

Multimediainhalte lassen sich entweder direkt über eine
SD/MMC-Speicherkarte zuführen oder über die integrierte
Mini-USB2-Schnittstelle, vom PC auf eine Speicherkarte im SD/MMC-Slot
des Geräts, übertragen. Ferner sind Anschlüsse für einen
3,5mm-Stereokopfhörer, eine externe Antenne, das mitgelieferte Netzteil
und die Ausgabe der Audio-/Videosignale über ein beigelegtes AV-Kabel
vorhanden.

Die Steuerung aller wichtigen Gerätefunktionen erfolgt über insgesamt
sieben Navigationstasten sowie ein am Bildschirm eingeblendetes Menü.
Drei zusätzliche Media-Hotkeys decken wichtige Grundfunktionen, sprich
den schnellen Vor- und Rücklauf sowie die Wiedergabe- und Pausefunktion,
ab.

Die Stromversorgung im portablen Einsatz übernimmt ein im Gerät
eingebauter, aber dennoch leicht zugänglich und austauschbarer,
Lithium-Spezialakku. Die durchschnittliche Akku-Betriebszeit beträgt im
DVB-T-Modus rund 3 Stunden und im Videoplayer-Modus zirka 4 Stunden.

Der Hauppauge pMP wird 149 Euro (Deutschland und Österreich, Schweiz 229
CHF) kosten und ist voraussichtlich ab April im Handel verfügbar.

Hauppauge stellt seinen pMP auf der CeBIT 2008, am Stand C9 in Halle 21,
erstmals der Öffentlichkeit in Deutschland vor.