Saitek Cyborg Gaming-Maus - Seite 4

Anzeige

Praxistest

Werfen wir zuerst einen Blick auf die Verarbeitungsqualität. Diese ist nahezu durchgängig gut: Die Seitentasten sind fest fixiert und klappern nicht. Die wohl fehleranfälligste Stelle der Cyborg Maus, der bewegliche Hinterbau, sitzt absolut fest und wackelt auch bei Belastung nicht.


Cyborg Maus voll ausgefahren

Kritisieren müssen wir aber die beiden Haupttasten: Diese besitzen einen unschön weichen Druckpunkt, sitzen zu locker und sind in der Folge recht klapprig. Besonders die rechte Taste unseres Testmusters fiel zudem mit zu lauten Klickgeräuschen negativ auf.


Cyborg Maus komplett eingefahren

Die Gleiteigenschaften der recht klein ausgefallenen Mausfüßchen sind befriedigend, kommen aber nicht an Razers oder Logitechs Rennreifen der neuesten Generation heran.
Der 3200dpi Laser-Sensor arbeitete in der Praxis präzise und schnell. Sowohl Spiele als auch anspruchsvolle Bildbearbeitung lassen sich mit der Cyborg Maus bewältigen. Im direkten Vergleich bleibt der Sensor jedoch in Sachen Präzision ein Stück hinter Logitechs G9 bzw. Razers Lachesis zurück. Kompatibel zu Mauspads aller Art ist er jedoch: Weder Glas, Plastik und Stoff, noch unsere Tischplatte aus Holz konnten den Sensor ins Schwitzen bringen.
In der Praxis gut erreichbar sind die beiden Standard-Seitentasten. Die ungewöhnliche Platzierung gefällt, die Erreichbarkeit wird hierdurch sogar noch erhöht. An die „vor“ und „zurück“ Funktion des Hat-Switches kommt man ebenfalls problemlos, weniger gut lassen sich jedoch „oben“ und „unten“ erreichen. Hier wird es vor allem nach oben deutlich zu eng.
Erfrischend neu und besonders im Spiel als nützliches Extra zeigt sich die weit unten angebrachte Daumentaste.
Die einstellbaren und speicherbaren Profile runden die insgesamt gut Ausstattung der Cyborg Maus ab und untermalen die Spieletauglichkeit.
Das Mausrad läuft ruhig, die drei einstellbaren Stufen bringen eine spürbare Veränderung mit sich. Wünschenswert wäre aber dennoch die bereits erwähnte, nicht vorhandene Freilauffunktion.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert