Rogge Schaumreiniger und Pflege
Mit einem 8,95 Euro teuren Schaumreiniger geht Rogge in Sachen TFT-Reinigung völlig neue Wege und nimmt Abstand von den bislang bekannten, bereits mit Reiniger getränkten Tüchern bzw. flüssigen Mitteln.
Mit einem Preis von knapp 9 Euro pro 100ml ist dieser Reiniger das bislang teuerste Einzelpflegemittel im Test. Die Vorteile liegen auf der Hand: Schaum dringt nicht so schnell ins Reinigungstuch ein und läuft auch nicht den Bildschirm hinunter, falls man den Reiniger doch einmal auf das TFT statt auf das Tuch sprühen sollte.
Neben einem Reinigungseffekt verspricht Rogge auch einen Pflegeeffekt für die empfindliche TFT-Oberfläche. Von jedem Mittel stehen je 50ml Flüssigkeit zur Verfügung, die in zwei getrennten Flaschen auf ihren Einsatz warten. Per Pumpmechanismus werden die beiden Flüssigkeiten gemischt und aufgeschäumt. Den Schaum sprüht man direkt auf ein passendes Mikrofasertuch und reibt vorsichtig mit wenig Druck über den Bildschirm.
Hatten wir anfangs Bedenken, der Schaum würde unsere TFTs mehr verschmieren denn reinigen: weit gefehlt! Der Rogge TFT-Reinigungsschaum leistet hervorragende Arbeit und wird auch mit starken Verschmutzungen (Fettflecken, große Getränkespritzer) spielend leicht fertig. Bei besonders hartnäckigem Schmutz muss mehrmals über die entsprechende Stelle gewischt werden, um die Oberfläche komplett frei von Streifen zu bekommen.
Danach aber ist die Oberfläche lupenrein sauber.
Und wie sieht es mit der Pflege-Komponente aus? Die enthaltene Mixtur legt einen hauchdünnen, nicht sichtbaren Film über die TFT-Oberfläche und verlangsamt hierdurch die Neuverschmutzung.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025