AMD 45nm-CPU: Overclocking

Neue Phenom 4-Kern-CPUs übertaktet von 2,2 auf bis zu 3,44 GHz

Ende letzter Woche waren die ersten Zahlen zum Stromverbauch von AMDs kommenden Phenom Quad-Core Prozessoren mit 45nm Strukturbreite aufgetaucht, jetzt gibt es die ersten Ergebnisse von Übertaktungsversuchen. Zum Test standen zwei CPU-Muster mit 2,2 und 2,3 GHz aus der im letzten Monat angelaufenen 45nm Pilotfertigung zur Verfügung. Ohne Erhöhung der Spannung (1,224 Volt) wurden problemlos 2,8 GHz erreicht.

Anzeige

Nach schrittweiser Anhöhung der CPU-Spannung auf bis zu 1,568 Volt liefen die 45nm Phenoms auch mit 3441 MHz. Das ist eine Erhöhung von immerhin mehr als 50 Prozent. Die neuen Prozessoren verbrauchen also wie erwartet nicht nur weniger Strom als die aktuell in 65nm Technik gefertigten Phenoms, sondern bieten auch ein ordentliches Übertaktungspotenzial.

Laut AMD sollen die ersten Prozessoren mit 45nm Strukturbreite Anfang des vierten Quartals, also wohl im Oktober, ausgeliefert werden.

45nm Phenom 2,2 GHz
45nm Phenom 2,3 GHz
45nm Phenom 2,2 GHz CPU-Infos
45nm Phenom 2,3 GHz CPU-Infos
Übertaktet auf 2800 MHz (Standard-Spannung 1,224V)
Übertaktet auf 3000 MHz (1,336V)
Übertaktet auf 3200 MHz (1,424V)
Übertaktet auf 3441 MHz (1,568V)

Quelle: Expreview.com

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert