XFX GeForce GTX 280 670M XXX
Preis |
ca. 410 Euro (Stand: 5.8.2008)
|
Hersteller |
XFX
|
Beilagen |
DVI-VGA-Adapter, Strom-Adapter 2x Molex auf 6-Pin PCIe, SPDIF-Kabel, Adapter S-Video auf Komponente, Schnellanleitung (Englisch), Flyer Tipps&Tricks (Englisch)
|
Software |
Treiber, Spiele-Vollversion „Assassin’s Creed“
|

Box
|
Auch XFX ist einer der Hersteller mit einer ab Werk übertakteten GeForce GTX 280 im Angebot, wobei die Bezeichnung („670M“) schon auf den Chiptakt hinweist, der mit 670 statt 602 MHz (Standard) genauso hoch ist wie bei der ASUS ENGTX280 TOP. Kleine Aufkleber auf der Box unterscheiden dieses Sonder- vom Standardmodell erst bei genauerem Hinsehen. Damit wird auch auf die enthaltene Spiele-Vollversion hingewiesen, wobei XFX mit „Assassin’s Creed“ ein echtes Top-Game ausgewählt hat. Schnellanleitung und Tipps&Tricks-Flyer sind adäquat und enthalten nützliche Hinweise für die Installation, allerdings nur auf Englisch. Vermisst haben wir einen HDMI-Adapter und einen Strom-Adapter für den 8-Pin Anschluss der Grafikkarte. Gerade letzteren dürften viele Anwender noch benötigen, da Netzteile mit solchen Kabeln noch nicht so lange auf dem Markt sind.
Anschluss-seitig unterscheidet sich die XFX GTX 280 670M XXX nicht von anderen GeForce GTX 280. Wie gewohnt gibt es zwei HDCP-kompatible Dual-Link DVI-Ports und einen HDTV-fähigen S-Video-Ausgang.

XFX GeForce GTX 280 670M XXX
Wie die ASUS ENGTX280 TOP ist auch das XFX-Modell im Desktop-Betrieb (Idle) nur leicht hörbar und nicht wirklich störend. Die Lüfterdrehzahl ist hier mit 700 UPM (40%) gleich. Erstaunlicherweise ändert sich das unter Last. Dann dreht der Lüfter mit bis zu 1180 UPM nicht so hoch wie bei der ASUS-Karte (bis 1610 UPM) und ist damit auch nicht so laut. Natürlich ist er dann auch deutlich hörbar, aber nicht als laut zu bezeichnen.

GPU-Z
|
Die Chiptemperaturen entsprechen mit 53°C Idle und 82°C unter Last denen des übertakteten ASUS-Modells.
Bei den Taktraten im Desktop-Betrieb (abgesenkt auf 400/300 MHz) unterscheidet sich die XFX GTX 280 670M XXX nicht von der ASUS ENGTX280 TOP, unter Last läuft die XFX-Karte aber etwas schneller. Dann erhöht sich der Chiptakt auf 670 MHz, der Shader-Takt auf 1458 MHz und der Speichertakt auf 1250 MHz. Damit ist das XFX-Modell 12 bis 14 Prozent schneller als eine GeForce GTX 280 mit Referenzwerten und der Speichertakt auch 3% schneller als die ASUS ENGTX280 TOP. Der Chip-und Shader-Takt sind bei beiden übertakteten Grafikkarten gleich.
Das führt zu folgenden Benchmark-Ergebnissen der XFX GeForce GTX 280 670M XXX:
|
GeForce GTX 280 (602/1107/1296 MHz) |
XFX GTX 280 670M XXX (670/1250/1460 MHz) |
Plus |
3DMark Vantage |
Performance |
11566 |
13406 |
16% |
High |
7458 |
8674 |
16% |
Extreme |
4854 |
5625 |
16% |
Crysis (medium, 4x FSAA, 8x AF) |
1280×1024 |
92 |
102 |
11% |
1680×1050 |
80 |
89 |
11% |
1920×1200 |
67 |
78 |
16% |
Crysis (very high) |
1280×1024 |
24 |
28 |
17% |
1680×1050 |
19 |
23 |
21% |
1920×1200 |
16 |
18 |
13% |
Crysis (very high, 4x FSAA, 8x AF) |
1280×1024 |
21 |
25 |
19% |
1680×1050 |
16 |
19 |
19% |
1920×1200 |
12 |
14 |
17% |
In Crysis ist die XFX GTX 280 670M XXX bis auf 1-2 Bilder pro Sekunde in der Einstellung ‚Medium‘ genauso schnell wie die ASUS ENGTX280 TOP. Im 3DMark Vantage liegt das XFX-Modell dagegen aufgrund des höheren Speichertaktes im Vergleich mit einer normalen GeForce GTX 280 einen Prozentpunkt über der ASUS-Karte.
Erstaunlicherweise liegt die Leistungsaufnahme der XFX GTX 280 670M XXX unter der des ASUS-Modells. Unter Last haben wir 331 Watt für das Gesamtsystem gemessen. Das sind zwar 15% mehr als bei einer normalen GeForce GTX 280, aber immerhin 10% weniger als bei der übertakteten ASUS ENGTX280 TOP.
Fazit
Die XFX GTX 280 670M XXX ist nochmal 10 Euro teurer als die ebenfalls ab Werk übertaktete ASUS ENGTX280 TOP, unterscheidet sich bei den Frequenzen aber nur durch einen 3% höheren Speichertakt, was sich in Benchmarks und Spielen kaum auswirkt. Dafür ist sowohl die Lüftersteuerung wegen der geringeren Lautstärke unter Last als auch die Ausstattung vor allem aufgrund eines Top-Spiels wie „Assassin’s Creed“ besser. Darüberhinaus ist die Dokumentation brauchbarer. Allerdings fehlt hier ebenfalls der HDMI-Adapter und auch ein 8-Pin Stromadapter hätte dabei sein sollen.
Das führt zu folgender Gesamtwertung für die XFX GeForce GTX 280 670M XXX:
Bewertung
XFX GeForce GTX 280 670M XXX
|
Preis (20%) |
Performance (35%) |
Handhabung (20%) |
Dokumentation (5%) |
Ausstattung (20%) |
Gesamt (max. 10 Pkt.) |
|
|
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025