ATI Radeon HD 3000 und 4000 sowie die Chrome 400 Serie von S3 Graphics sind bislang die einzigen Grafikkarten, die DirectX 10.1 unterstützen. Nvidia hält einen Wechsel von DX10 auf 10.1 (bislang) für nicht notwendig. Ob sich dies in Kürze ändert? AMD arbeitet nach eigenen Angaben mit führenden Spiele-Entwicklern u.a. von Electronic Arts und Sega zusammen, damit mehr Games auf den Markt kommen, die DX10.1 nutzen.
Konkret angekündigt wurden bereits die Strategiespiele „Battleforge“ und „Stormrise“ sowie das 3D-Rollenspiel „Cloud 9“. Außerdem kooperiert AMD seit einiger Zeit mit den Entwicklern von Blizzard. Sollte z.B. das enorm erfolgreiche Onlinespiel „World of Warcraft“ bzw. ein möglicher Nachfolger DX10.1 unterstützen, könnte der Druck auf Nvidia in der Tat deutlich zunehmen. Aktuell unterstützt kein nennenswertes Spiel DX10.1, so dass dies kein Kaufgrund für eine aktuelle ATI Radeon Grafikkarte ist. Das hochgelobte „Assassin’s Creed“ von Ubisoft besaß ursprünglich die Unterstützung von DX10.1, dies wurde durch einen Patch aber wieder entfernt, angeblich, weil die Leistungsgewinne durch DX10.1 auf Kosten der Bildqualität gingen. Gemunkelt wurde aber auch von Druck seitens Nvidia, einem Marketing-Partner von Ubisoft.
DirectX 10.1 wurde mit dem Service Pack 1 für Windows Vista eingeführt.
Quelle: Pressemitteilung
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025