Taktraten und Overclocking
Bei Installation eines Referenztreibers von Nvidia meldet sich die ASUS EN9600GT Matrix mit den Standard-Taktraten einer GeForce 9600 GT: 650 MHz für den Grafikchip, 1625 MHz für die Shader und 900 MHz für den Speicher.
Bilder | |
![]() |
![]() |
Informationen von GPU-Z |
Wird ein Treiber von ASUS und das Tool iTracker verwendet, können die Taktraten auch höher liegen – abhängig von den Einstellungen im iTracker – aber dazu auf der nächsten Seite mehr.
Im Desktop-Betrieb wurde der Grafikchip nur etwa 43°C warm. Unter Last wie z.B. in einem 3D-Spiel stieg die Temperatur im Dauerbetrieb bis auf 66°C an und liegt damit deutlich unter dem kritischen Bereich von 100°C und mehr. Die Wärmeabfuhr funktioniert hier sehr gut, was allerdings wie erwähnt mit einer erhöhten Geräuschentwicklung bezahlt wird.
Wir konnten die ASUS EN9600GT Matrix spontan und ohne Probleme auf 750/1750/1000 MHz (Chip/Shader/RAM) übertakten. Mit etwas mehr Fein-Tuning dürfte noch mehr drin sein, genau dazu dient das Tool iTracker.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025