Nach einem Bericht der Zeitung „Taiwan Economic News“ wird erwartet, dass sowohl AMD als auch Nvidia ihre in 40nm Technik zu fertigenden Grafikchips der nächsten Generation weiterhin bei TSMC in Taiwan produzieren lassen. Es heißt, dass beide Firmen die Entwicklung ihrer neuen Grafikchips noch in diesem Jahr abschließen und die entsprechenden Produkte im Juni 2009 auf den Markt kommen werden.
AMD und Nvidia springen von 55 gleich zu 40 und nicht 45 Nanometer Strukturbreite, um die Herstellungskosten zu senken. Die feinere Fertigung erlaubt mehr Transistoren auf kleinerer Fläche, so dass pro produziertem Wafer mehr Chips gewonnen werden können. Gleichzeitig kann die Stromaufnahme gesenkt und die Abwärme reduziert werden.
Obwohl AMD gerade seine Produktion ausgelagert hat, werden die bisherigen Chipwerke in Dresden bis nächstes Jahr noch nicht in der Lage sein, Grafikchips in 40nm Technik zu fertigen. Demnächst werden dort Prozessoren im 45nm SOI-Prozess produziert. Die neu geplante Fab bei New York wird nicht vor 2010 einsatzfähig sein und dann gleich mit der 32nm-Technik beginnen.
Details zu den kommenden 40nm-Grafikchips gibt es noch keine, nur Spekulationen. Von AMD soll es den ATI RV870 Chip geben, Nvidia plant angeblich den GT216 für die Nachfolger der GeForce GTX 280 Grafikkarten. Es ist noch unklar, ob diese Grafikchips bereits DirectX 11 unterstützen oder noch bei DX10 bzw. DX10.1 bleiben.
Quelle: Taiwan Economic News
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025