Microsoft Sidewinder X6 Gaming-Tastatur - Seite 3

Anzeige

Software

Direkt nach der Installation der Software wird eine Tastaturhilfe geöffnet, die einem alle wichtigen Funktionen erläutert. Über die Funktionstaste ganz oben links lässt sich die Software per Schnellzugriff öffnen. Das Design ist schlicht und im Stil der gewöhnlichen Windowseinstellungsfenster gehalten.
Da über eine weitere Taste drei verschiedene Modi ausgewählt werden können, lässt sich jede Makrotaste dreimal programmieren. Zu diesen Makrotasten kommen noch drei der Medientasten hinzu, die sich ebenfalls für jeden der drei Modi einmal umprogrammieren lassen. Somit ist es möglich, den Tasten knapp 100 verschiedene Funktionen zuzuweisen. Eine Funktion kann z.B. sein, eine Webseite zu öffnen oder ein Programm zu starten.


Der Makro-Editor

Zu den erweiterten Funktionen gehört, dass Tastenfolgen aufgezeichnet und diese bestimmten Makrotasten zugewiesen werden können. Sie werden lokal auf der Festplatte gespeichert und können somit auch mit anderen Nutzern ausgetauscht werden. Außerdem lässt sich eine eingegebene Tastenfolge hinterher noch bearbeiten. Es können weitere Tasten eingegeben sowie alte gelöscht werden und die Pause zwischen den Tasteneingaben lässt sich ändern.

Für Spieler ist auch noch interessant, dass sich alle programmierbaren Tasten, die Shift- und Windowstaste sowie zwei weitere Tasten für jeden Modi einzeln abschalten lassen. Wer also in einem Spiel oft aus Versehen die Windowstaste drückt, kann sie einfach deaktivieren. Diese Einstellung wirkt sich auch auf andere Tastaturen aus.

Eike Sagawe

Test-Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert