Nvidia will mehr Spiele auf Macs

"The way it´s meant to be played" = Apple Mac?

Nachdem Nvidia einen Deal mit Apple landete und Grafikchips für die neue MacBook-Serie beisteuern konnte, plant man auch Spieler von diesem Schritt zu überzeugen: Wahrscheinlich weitet Nvidia sein „The way it´s meant to be played“-Programm auf Macs aus. Rene Haas, bei Nvidia Manager für Grafikchips in Notebooks, hält diese Maßnahme für sicher. Auf diesem Weg könnten Spieleentwickler dazu gebracht werden, mehr Titel für Apple Macintoshs zu designen bzw. die Games zeitnäher für Macs zu veröffentlichen.

Anzeige

Es ist nicht das erste Mal, dass sich Nvidia ein Herz für zockende Mac-User fasst: Bereits 2001 zeigt Nvidia das damals noch unveröffentlichte Doom III auf einer Apple-Konferenz. Damals lief der Titel auf einem Mac mit einer GeForce 3, der ersten DirectX-8-Grafikkarte.

2007 unterstützte Nvidia zudem TransGaming, Programmierer, die Windows-Spiele über ein Tool auch auf Macs lauffähig machen. Nvidia half hier in Sachen Kompatibilitätsproblemen aus.

Der Mainstream-Zocker bruzzelt trotzdem weiter auf der Windows-Platte. Apple guckt meistens in die Röhre, denn fast alle Spiele werden für DirectX entwickelt. Jenes bleibt Microsoft Windows vorbehalten. Die Portierung auf Macs ist aufwändig, teuer und bei der kleinen Zielgruppe nicht kosteneffizient. Schließlich verfügen erst teure Mac Pros über die nötige Grafikpower für Games.

Dennoch will Nvidia Macs zur Spieleplattform transformieren. Sicher nicht ohne Eigennutz: So könnte man Apple mehr der eigenen Grafikprozessoren unterjubeln. Wie erfolgreich die Maßnahmen sind, wird die Zukunft entscheiden.

Quelle: Xbitlabs

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert