Trotz des weltweit anhaltenden Wachstums des PC-Marktes konnten die Kalifornier ihren Marktanteil nicht stabilisieren, sondern mussten gegenüber dem zweiten Quartal mehr als einen Prozentpunkt einbüßen. In diesem konnte AMD noch 18,8 % für sich verbuchen. Konkurrent Intel konnte indessen den eigenen Marktanteil auf 81,2 % steigern.
Das dritte Quartal bringt jedoch ein Neuerung mit sich, die das klassische Denken ein wenig umwirft: Es wurden erstmals mehr Mobli- als Desktop-Prozessoren verkauft. Der Gesamtmarkt wuchs um insgesamt 13,3 % während die mobilen Prozessoren um fast 27 % zulegen konnten.
Gerade der Mobilbereich wurde lange von AMD eher stiefmütterlich behandelt, jedoch kann man seit dem Start der Puma-Mobil-Plattform Ende des zweiten Quartals endlich eine ganzheitliche Plattform bieten.
Quelle: PCMag
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025