Intel X58 Chipsatz im Detail
Die Umstellung auf den Intel Core i7 Prozessor und deren integrierten Speichercontroller bringt auch beim Mainboard einige Neuerungen mit sich. So hat der Sockel nun 1366 Pins und es werden drei Speicherkanäle unterstützt.
Über den ICH10 realisiert Intel sechs PCI Express x1 Ports, sechs SATA Ports mit 3 Gbit/s Bandbreite und zwölf USB 2.0 Ports. Zudem werden vier PCI 2.3 Steckplätze, ein SMBus der Version 2.0 und bei der ICH10R Variante auch RAID 0/1/5/10 unterstützt.
Die Northbridge stellt zusätzlich bis zu 36 PCI Express Lanes zur Verfügung. Bei der Nutzung zweier Grafikkarten ist der Betrieb mit zwei Slots mit jeweils 16 Lanes möglich.
Nvidia hat es nun ebenfalls erlaubt, auf Mainboards mit X58 Chipsatz SLI zu nutzen. Damit steht dem Anwender frei, ob er eine Grafikkarte, ATI CrossFire oder Nvidia SLI nutzt. Somit sollte der neue Chipsatz allen Anforderungen gewachsen sein, die auf ein High-End-System zukommen. Nur wenn noch ein IDE-Laufwerk zum Einsatz kommen soll, muss ein zusätzlicher Controller vom Mainboard-Hersteller verbaut werden, da die ICH10/10R keinen eigenen IDE-Kanal bietet.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025