
Zwischen der Radeon HD 4850 und der größeren Schwester 4870 liegen zwar nur gut 100 MHz Chiptakt, die Speicherbandbreite differiert zwischen den beiden jedoch fast um den Faktor zwei. Diesen Umstand möchte PowerColor ein wenig abmildern und bietet mit einer GDDR4-Version der 4850 immerhin 2,2 GHz Speichertakt und somit gut 10 % mehr Bandbreite als eine Standard-4850.
Neben dem schnelleren GDDR4-Speicher wird auch der Chiptakt um 50 MHz auf 675 MHz angehoben. Gekühlt wird die Karte mit einem ZEROtherm GX810, der bei niedrigem Lautstärkepegel für kühle Temperaturen des RV770 Pro Grafikchips sorgen soll.
Über den Preis kann man derzeit nur spekulieren, um 150 Euro wird ein geneigter Kunde jedoch zu berappen bereit sein müssen.
Quelle: Fudzilla
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025