(Auszug aus der Pressemitteilung)

Neuss, 19. November 2008 – Die Toshiba Storage Device Division (SDD) kündigt neue 2,5-Zoll-HDDs mit bis zu 500 GB an, die einen neuen Standard hinsichtlich Geräuschentwicklung und Umweltverträglichkeit setzen werden. Einige Modelle basieren auf Single-Platter-Technologie und sind mit einer Geräuschentwicklung von 20 dB bei Zugriff und 19 dB im Leerlauf für das menschliche Gehör kaum wahrnehmbar.
Die neuen Festplatten sind speziell im Hinblick auf die steigende Nachfrage nach energieeffizienten Mobile Devices konzipiert. Ein Beispiel dafür sind ultraportable Notebooks, die hohe Performance bei gleichzeitig langer Akkulaufzeit bieten. Darüber hinaus zeigt die neue Toshiba-HDD-Familie das Bestreben des Unternehmens, innovative Technologien einzusetzen, um Produkte mit funktionellem Design und maximaler Umweltverträglichkeit zu entwickeln. Alle Laufwerke der neuen Generation sind halogenfrei und reduzieren damit Umweltbelastungen auf ein Minimum.
High-End-Modell in der neuen Serie ist die 500 GB HDD MK5055GSX. Sie bietet die höchste Datendichte aller bisher erhältlichen 2,5-Zoll-Laufwerke mit 576,4 Mbit/mm2. Die Energie-effizienz liegt bei 0,0012 W/GB im Betrieb. Der Energieverbrauch ist sowohl bei Suchvorgängen mit 1,7 W als auch beim Lesen/Schreiben mit 1,4 W äußerst gering.
Neben dem 500-GB-Modell finden sich in der neuen Toshiba-Produktfamilie Festplatten mit Speicherkapazitäten von 120 GB, 160 GB, 250 GB, 320 GB und 400 GB. Alle HDDs arbeiten mit Umdrehungsgeschwindigkeiten von 5.400 U/min und bieten schnelle Zugriffszeiten. Die ideale Eignung für ultraportable Notebooks und portable Medien-Speichergeräte ist durch den optional erhältlichen Free-Fall-Sensor gegeben, der einen Schutz der Daten auf der Festplatte im Falle eines Sturzes ermöglicht. Die neuen Produkte werden ab Dezember 2008 produziert und kurz danach für OEMs verfügbar sein.
Martin Larsson, Vice President und General Manager der Toshiba Europe Storage Device Division, betont: „Sub- und Mini-Notebooks sind sehr schnell zu einem Wachstumstreiber im PC-Markt geworden. Laut IDC-Analysten betrug ihr Anteil am Notebook-Absatz bereits über sieben Prozent im dritten Quartal 2008 (1). Unsere neuen HDDs sind für diese ultraportablen Geräte genau die richtige Lösung.“
Larsson ergänzt: „Immer mehr Hersteller bringen heute ultraportable Notebooks auf den Markt. Ausschlaggebende Differenzierungsmerkmale der Produkte sind dabei zunehmend der Speicherplatz und die Netzunabhängigkeit. Genau diese Anforderungen erfüllt Toshiba mit der Entwicklung von HDDs mit hoher Speicherkapazität und geringem Energiebedarf.“
Die neuen Toshiba-HDDs sind zum einen die ideale Lösung für OEMs und Systemintegratoren, die neue Mobile-Computing- und Storage-Produkte mit höherer Kapazität und verbesserter Performance entwickeln möchten, und zum anderen für CE-Hersteller, die AV-Produkte anbieten. Die deutliche Zunahme des Verkaufs von Fernsehern mit integrierter Festplatte oder DVD-HDD-Rekordern in Europa und die Apple-Bekanntmachung im Oktober 2008, dass das Unternehmen mehr als 200 Millionen Spielfilme und TV-Shows via iTunes (2) verkauft hat, sind eindeutiges Indiz, dass der speicherintensive Download von Content für den Consumer immer wichtiger wird.
(1) vgl.: http://www.reghardware.co.uk/2008/10/17/idc_euro_pc_market
(2) vgl.: http://news.cnet.com/8301-13506_3-10067855-17.html
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025