(Auszug aus der Pressemitteilung)
Aschheim bei München – 29. Januar 2009 – Die 3Com Corporation, ein führender Anbieter von sicheren und konvergenten Sprach-/Datennetzwerkprodukten, Lösungen und Dienstleistungen, richtet an deutschen Schulen die Netzwerke der Zukunft ein. Immer mehr Schulen und Schulträger setzen bei der Modernisierung ihrer Schulnetzwerke auf 3Com. Rund 120 bundesdeutschen Schulen haben bereits die Netzwerk-Lösungen von 3Com im Einsatz. Das Schulnetzwerk sorgt für die Verbindung mit dem Internet und stellt alle Softwareanwendungen und digitalen Medien für Endgeräte wie Laptops und PCs zur Verfügung. Die steigenden Anforderungen an flexible Lernumgebungen und an einen effizienten und flexiblen Unterricht, machen den Einsatz von WLAN Komponenten zunehmend unverzichtbar. Diese verbinden alle Endgeräte in einem Raum mit dem Schulnetzwerk, wodurch eine aufwendige Verkabelung der einzelnen Endgeräte überflüssig wird. Der Einsatz von Laptops garantiert eine flexible Anpassung an die jeweilige Unterrichtssituation. „Um diese Form des Unterrichts zu ermöglichen, wird die Netzwerkdose im Klassenzimmer lediglich mit einer WLAN-Komponente, einem sogenannten Access Point, verbunden, erklärt Stefan Schenk, 3Com Sales Director Deutschland und ergänzt: „Über einen Laptop-Wagen, der bereits mit einer WLAN-Komponente ausgestattet ist, lassen sich in mehreren Klassenzimmern flexibel WLANs einrichten.“
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit ein Schulgebäude mit einer bestimmten Anzahl von Access Points dauerhaft „auszuleuchten“ und überall die Nutzung des Internets zu ermöglichen. Dieses modulare System ermöglicht einen schrittweisen Ausbau des Funktionsraums für das digitale Lernen. Den Zugriff auf zwei unterschiedliche Funknetzwerke erlaubt beispielweise ein 3Com Access Point vom Typ 8760. Dadurch haben Schulen den Vorteil, in einem ersten Netzwerk alle in der Schule registrierten Nutzer und Endgeräte für den Schulbetrieb zusammenzufassen. In einem zweiten Netzwerk erhalten Lehrkräfte und Schüler die Möglichkeit der Nutzung sämtlicher Internetangebote. Dabei ist der Kinder- und Jugendschutz im Internet für beide Netzbereiche individuell einstellbar.
„Die Lebenswirklichkeit der Schülerinnen und Schüler hat sich dahingehend verändert, dass digitale Medien ihren Alltag bestimmen oder zumindest ein fester Bestandteil davon sind. Diese Lebenswirklichkeit sollen die Jugendlichen in ihrer Schulbildung wieder finden“, betont Stefan Schrader, Leiter des Notebook-Klassen-Projekts des Starkenburg-Gymnasium Heppenheim. Darüber hinaus lassen sich im Funktionsraum des digitalen Lernens erhebliche Einsparpotentiale realisieren. „Die Switches von 3Com bieten nicht nur ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, sondern sind auch besonders energieeffizient“, unterstreicht Frank Niederhöfer, stellvertretender Abteilungsleiter der Schulabteilung des Landkreises Bergstrasse und Projektleiter Neue Medien und führt weiter aus: „Durch den Einsatz der effizienten WLAN-Komponenten können Schulen und Schulträger erhebliche Investitions- und Betriebskosten einsparen. Darüber hinaus ebnet das neue Netzwerk den Weg für einen neuen ganzheitlichen Lernansatz und ist der Schlüssel für eine nachhaltige, wirksame und innovative Schulentwicklung.“
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025