
Nach der mittlerweile ziemlich bekannten Möglichkeit, bei einem Teil der aktuellen Phenom II X3 Prozessoren den deaktiverten vierten Kern freischalten zu können, scheint es nun auch beim teildeakivierten Level 3-Cache des AMD Phenom II X4 810 theoretisch möglich zu sein, diesen wieder komplett zum Leben erwecken zu können. Statt 4 MByte L3-Cache stehen dann die vollen 6 MByte des Deneb-Kerns zur Verfügung.
Zwar trat der „Cache-Bug“ bei den Kollegen von Planet3DNow! im BIOS offensichtlich eher zufällig auf und ist bislang noch nicht reproduzierbar, jedoch kann man jetzt eindeutig davon ausgehen, dass AMD bei einem Teil oder allen Phenom II X4 800 Prozessoren den deaktivierten Cache nicht per Laser-Cut unbrauchbar gemacht hat. Weiter wird berichtet, dass es sich bei dem entdeckten Exemplar wohl um eines handelt, bei dem der Cache nicht zu Unrecht deaktiviert wurde und wo nach dem Reaktivieren Instabilitäten auftraten.
Quelle: Planet3DNow!
Neueste Kommentare
27. August 2025
27. August 2025
26. August 2025
25. August 2025
25. August 2025
24. August 2025