Äußere Charakteristika
Das Gehäuse ist komplett aus Aluminium gefertigt und wiegt deshalb trotz seiner für Midi-Tower üblichen Abmessungen von 21 x 43,5 x 49 cm (B, H, T) nur etwa 5 Kg.
Das rechte Seitenteil ist bis auf Lüftungslöcher im vorderen Bereich komplett glatt. Die linke Seite ist fast identisch, statt den Lüftungslöchern wurde aber dort ein 120-mm-Lüfter verbaut.
Die Front ist sehr schlicht gestaltet. Es gibt fünf Laufwerksblenden, die genau wie die untere, abschließbare Abdeckung aus Lochblech gefertigt sind. Hinter dem Lochblech befindet sich zusätzlich noch ein feinmaschiger Staubschutz. Ganz unten ist noch das Logo des Herstellers zu sehen.
Die Front ist auch deshalb so schlicht, weil sich der Power- und Resetknopf sowie alle Multimediaanschlüsse im Top des Gehäuses befinden. Dies wurde auch schon beim Lian Li PC-7FW so gehandhabt, wodurch alle Anschlüsse bequemer erreicht werden können, wenn der PC wie üblich unter dem Schreibtisch steht.
Der damals einzige negative Punkt im Test des Lian Li PC-7FW wurde zum Glück nicht wiederholt, denn das aktuelle Modell besitzt jetzt auch einen eSATA-Anschluss. Außerdem gibt es Anschlüsse für Mikrofon, Kopfhörer, FireWire und vier USB-Buchsen.
An der Rückseite kann man sofort erkennen, dass das Netzteil unten verbaut wird. Man sieht auch den zweiten verbauten 120-mm-Lüfter und darüber die vorbereiteten Ausgänge für die Schläuche einer Wasserkühlung. Für die Netzteilblende und beiden Seitenteile wurden einfach abschraubbare Thumb Screws verwendet.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025