(Auszug aus der Pressemitteilung)

München, 22. April 2009 – Kingston Technology, der weltgrößte unabhängige Speicherhersteller, kündigt seine ersten XMP-fähigen HyperX DDR3 SO-DIMMs für Notebooks auf Basis von Intels mobilen Chipset Cantiga an.

„Kingston arbeitete eng mit Intel bei der Zertifizierung der neuen HyperX SO-DIMM Speicher für die neuen Intel Centrino 2 Prozessor Technologie Systeme zusammen, die DDR3 XMP unterstützen, ” sagte Erik Reid, Director of Marketing for Intels Mobile Platforms Group. „Wir schätzen die Anstrengungen von Kingston im Bereich extremer mobiler Performance und sind sicher, dass PC Gamer begeistert sein werden, was die nächste Generation von Notebooks mit XMP Technologie zu bieten hat.”
„Spiele-Enthusiasten verfügen nun auf ihren Notebooks über die gleichen Performance-Vorteile, die sie von ihren Desktop-PCs mit HyperX Speichermodulen seit Jahren gewohnt waren“, so Christian Marhöfer, Geschäftsführer der Kingston Technologie GmbH. „Indem sie ihre Notebooks mit Kingston DDR3 XMP SO-DIMMs aufrüsten, können sie sofort davon profitieren. Das Spieleerlebnis erreicht damit ein neues Niveau hinsichtlich Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit.“
Kingstons neue HyperX DDR3 XMP SO-DIMMs wurden auf einem Flextronics W840 DI Notebook erfolgreich getestet, durchliefen den Intel XMP Zertifizierungs-Prozess und sind sowohl mit JEDEC und XMP Profilen vorprogrammiert.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025