Im verganenen Quartal konnte Apple den Gewinn um 15 % auf 1,21 Milliarden US-Dollar steigern. Damit trotzt der Konzern der aktuellen Wirtschaftskrise, die auch vor IT-Unternehmen nicht halt macht. Die Umsätze aus der Einzelhandelssparte stiegen aber nur um ein Prozent auf 1,74 Milliarden US-Dollar. Im gleichen Zeitraum sank die Anzahl der Vollzeit-äquivalenten Arbeitsstunden bei Apple Retail von rund 15.600 auf etwa 14.000.
Ob das nun wirklich bedeutet, dass Apple 1600 Mitarbeiter entlassen hat, ist fraglich. Denn die Vollzeit-äquivalenten Arbeitsstunden sind lediglich eine Umrechnung von der Zahl der tatsächlich geleisteten Arbeitsstunden auf eine mögliche Anzahl Vollzeitkräfte. Da im letzten Quartal die Weihnachtsverkäufe lagen, kann es gut sein, dass ein Großteil des Rückgangs über weniger Überstunden oder Kurzarbeit bzw. den Wegfall von befristeten Arbeitverhältnissen zustande gekommen ist.
Quelle: SEC
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025