Windows 7: Systemanforderungen

Offizielle Mitteilung von Microsoft

Dank der ausführlichen Beta sind die ungefähren Systemanforderungen von Windows 7 im Grunde kein großes Geheimnis mehr. Nun veröffentlicht Microsoft auch die offizielle Empfehlung für den Release Candidate: CPU mit 1 GHz und 32-bit (x86) oder 64-bit (x64), 1 GByte RAM (32-bit)/ 2 GByte RAM (64-bit), 16 GByte Festplattenspeicher (32-bit)/ 20 GByte (64-bit) und DirectX-9-Grafiklösung mit Windows-Display-Driver-Model (WDDM) 1.0.

Anzeige

Die Empfehlung für den Release Candidate gleicht denen für die Beta exakt. Allerdings wurden die Anforderungen für die 64-bit-Version hinzugefügt. Obwohl diese Empfehlungen seitens Microsoft auf den Release Candidate bezogen sind, sollen sie laut Aussagen eines Microsoft-Sprechers auch für die finale Version gelten. Weiterhin sollen sich die verschiedenen Varianten wie Starter oder Ultimate in diesem Punkt gleichen.

Für das Betreiben des XP-Modus benötigt man mindestens 2 GByte Arbeitsspeicher, 15 GByte zusätzlichen Festplattenspeicher und einen Prozessor der Hardware-Virtualization unterstützt.

Laut ersten Tests soll Windows 7 den Vorgänger Vista an Performance übertreffen: „Eine lange Zeit ist vergangen, seit wir eine Windows-Version hatten, die auf der am stärksten verbreiteten Hardware besser läuft als der Vorgänger.“, freut sich Mike Nash, Vizepräsident der Microsoft Produktmanagement-Gruppe.

Zum abschließenden Vergleich die offiziellen Systemanforderungen für Windows Vista: 1GHz-Processor (32- oder 64-bit), 512 MByte RAM (für Home Basic); 1 GByte RAM für alle anderen Versionen, 15 GByte Festplattenspeicher, DirectX-9-Grafiklösung mit 32 MByte Grafikspeicher (für Home Basic); 128 MByteGrafikspeicher und WDDM-Unterstützung für alle anderen Versionen.

Quelle: TomsHardware

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert