Fazit
Die GeForce GTX 275 kostet nur wenig mehr als eine Radeon HD 4890, ist dafür aber durchgängig etwas schneller. Außerdem bleibt der Referenzkühler auch unter Last leise und die Leistungsaufnahme im Desktop-Betrieb gering. Nur im 3D-Betrieb braucht die GTX 275 mehr Strom als die 4890.
Im Vergleich mit anderen GeForce GTX Grafikkarten setzt sich die 275 wie erwartet zwischen 260 und 285 und ist meistens auch schneller als die mittlerweile auslaufende GTX 280.

KFA² GTX 275 OC AC und ASUS ENGTX275
ASUS verzichtet bei seiner ENGTX275 auf Sperenzchen sowie umfangreiche Ausstattung und setzt auf das (gute) Referenzdesign. Dadurch gehört diese Grafikkarte mit rund 210 Euro zu eines der günstigsten GeForce GTX 275 Modelle.
Ganz anders dagegen die übertaktete KFA² GTX 275 OC ArcticCooling mit den sehr leisen Lüftern und HDMI-Anschluss. Der Leistungszuwachs durch das werkseitige Overclocking wirkt sich in der Praxis nur wenig aus und hier ist der größere Platzbedarf des VGA-Kühlers zu beachten. Im CM Storm Scout z.B. ist etwas zu wenig Raum für diese Grafikkarte. Dafür ist für den experimentierfreudigen Anwender aber auch noch einiges an weiterem Übertaktungspotenzial vorhanden. Ob einem dies sowie die leisere und effektivere Kühlung 40 Euro Aufpreis wert sind, muss jeder selbst entscheiden. Von 250 Euro ist es außerdem nicht mehr so weit bis zu einem günstigen GTX 285 Modell, das schon ab etwa 280 Euro erhältlich ist.
Das führt zu folgenden Gesamtwertungen:
Bewertung
ASUS ENGTX275
|
Preis (20%) |
Performance (35%) |
Übertaktungsfähigkeit (0%) |
Handhabung (20%) |
Dokumentation (5%) |
Ausstattung (20%) |
Gesamt (max. 10 Pkt.) |
|
|
Bewertung
KFA² GTX 275 OC ArcticCooling
|
Preis (20%) |
Performance (35%) |
Übertaktungsfähigkeit (0%) |
Handhabung (20%) |
Dokumentation (5%) |
Ausstattung (20%) |
Gesamt (max. 10 Pkt.) |
|
|
NACHTRAG:
Wie uns der Großhändler von KFA² einen Tag nach Veröffentlichung des Testberichts mitteilte, wurde der empfohlene Verkaufspreis der KFA² GTX 275 OC ArcticCooling von 280 auf 229 Euro gesenkt. Dies ist aber bis heute (20.5.2009) noch nicht bei den Händlern angekommen.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025