
Aus dunklen taiwanesischen Hinterzimmern kommen die ersten Bilder vom kommenden Intel Core i5 Prozessor (Codename: Lynnfield), der Mainstream-Version des bekannten Core i7 (Codename: Bloomfield). Wie der große Bruder besitzt auch der Core i5 vier Kerne und wird in 45-Nanometer-Technik gefertigt, er nutzt aber einen anderen CPU-Sockel mit weniger Kontakten (LGA1156 statt LGA1366) und ist deshalb etwas kleiner, wie den Bildern auch zu entnehmen ist.
Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal ist, dass der Core i5 nur eine Dual-Channel Speicherschnittstelle integriert hat. Der Core i7 besitzt dagegen ein Triple-Channel Memory-Interface, bietet also mehr Speicherbandbreite.
Erste Mainboards mit dem Sockel LGA1156 für den Intel Core i5 wurden bereits auf der CeBIT gezeigt. Der Prozessor soll nach aktuellem Stand im dritten Quartal eingeführt werden. Man rechnet mit drei Modellen mit 2.66, 2.8 und 2.93 GHz und Preisen zwischen 200 und 600 Euro.
Auf den Bilder ist außerdem noch ‚Havendale‘ zu sehen, die Dual-Core Variante des Core i5 mit integrierter Grafik. Dieser Prozessor mit 45-nm-CPU-Kernen und 45-nm-Grafikchip wurde allerdings bereits vor Einführung schon wieder eingestellt und wird durch ‚Clarkdale‘ ersetzt, bei dem der gleiche Grafikchip mit zwei CPU-Kernen aus der 32-nm-Produktion kombiniert wird.
Quelle: TweakTown
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025