Zalman CNPS10X Extreme

Neuer CPU-Kühler: Standard-Tower, aber interessante Lüftersteuerung

Zalman war in der Vergangenheit bekannt für seine Fächerkühler oder die flachen, ausladenden CPU-Cooler mit eingelassenem Lüfter. Nun bringt der Hersteller aber einen neuen Prozessorkühler im normalen Tower-Design auf den Markt. Der „Zalman CNPS10X Extreme“ ist mit fünf 6-mm-Heatpipes und einem 120-mm-Lüfter ausgestattet. Der Lüfter (4-Pin-Anschluss) kann Temperatur-abhängig vom Mainboard geregelt werden, verfügt aber zusätzlich noch über eine eigene Lüftersteuerung.

Anzeige

Der Lüfter ist mit einer blauen Beleuchtung ausgestattet und besitzt Drehzahlen von 1000 bis 2150 Upm. Die Lüftersteuerung namens „PWM Mate“ erweitert die PWM-Regelung des Mainboards. Sie bietet vier Modi: Manuell, Low, Mid und High. Die letzten drei (automatischen) Modi beschränken die maximale Drehzahl auf 1500, 1950 bzw. 2150 Upm, so dass man sein eigenes Geräuschniveau definieren kann, ohne auf eine Temperatur-abhängige Steuerung verzichten zu müssen.
Das PWM Mate kann praktischerweise oben im Kühler eingesteckt, aber auch außerhalb des Gehäuses betrieben werden.

Der 920 Gramm schwere Zalman CNPS10X Extreme ist geeignet für alle aktuellen CPU-Sockel von AMD (AM3, AM2+, AM2, 754, 939, 940) und Intel (LGA775, LGA1366, LGA1156) und ist ab sofort für rund 60 Euro erhältlich.

Zalman CNPS10X Extreme
Lüftersteuerung des Zalman CNPS10X Extreme
Lüftersteuerung wird oben im Kühler untergebracht
Zalman CNPS10X Extreme

Quelle: Pressemitteilung

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert