Microsoft Wireless Mouse 5000 - Seite 3

Anzeige

Software & Betrieb

Die Wireless Mouse 5000 nutzt wie auch andere Microsoft-Hardware die IntelliPoint-Software, weshalb alles Wichtige z.B. im Test der SideWinder X8 nachgelesen werden kann. Als Unterschiede sind hier nur zu nennen, dass diese Maus keine dpi-Umschaltung besitzt und nur fünf Tasten umprogrammiert werden können: Zum Einem die beiden Haupttasten, zum Anderen das Mausrad und die beiden Daumentasten.

Betrieb
Nachdem eine oder beide Batterien eingesetzt und der Empfänger in einen USB-Port gesteckt wurde, ist die Maus sofort betriebsbereit. Positiv zu vermerken ist, dass der BlueTrack-Sensor seine Arbeit gut verrichtet und die Maus somit auf allen üblichen Untergründen benutzt werden kann. So kann die Wireless Mouse 5000 normal auf Holz oder Mauspads genutzt werden, aber auch die bequeme Steuerung vom Sofa aus ist sehr präzise möglich. Mit Spiegeln, Glas und weiteren durchsichtigen Materialien hat die Maus allerdings oft Probleme. Weitere Informationen zu möglichen Einsatzgebieten kommen aus einem User-Test dieser Maus und sind im Forum zu finden.
Zu gefallen weiß auch die 2,4 GHz-Technologie. Sie arbeitet auch bei einer Strecke von mehr als fünf Metern einwandfrei. Die Cursorbewegungen werden jederzeit optisch verzögerungsfrei umgesetzt und stehen somit einer kabelgebundenen Maus in nichts nach.


Microsoft Wireless Mouse 5000

Die Maus liegt gut in der Hand, alle Tasten sind ohne Probleme erreichbar. Etwas gewöhnungsbedürftigt ist das Mausrad, das keine Einrasterungen besitzt, dafür aber nahezu lautlos arbeitet. Mit etwas Übung stellt das aber kein großes Problem dar.
Auffällig ist das hohe Gewicht der Maus mit beiden Batterien zusammen, das ca. 147 g geträgt. Ohne Batterien sind es immer noch knapp 100 g. Zum Vergleich: Die Roccat Kone und die Microsoft SideWinder X3 wiegen (ohne Kabel) etwa 119 bzw. 88 g, womit besonders letztere um einiges leichter ist.
In der Testphase gab es aber keine Probleme beim Betrieb mit einer einzelnen Batterie.

Eike Sagawe

Test-Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert