Intel auf der gamescom: Packender eSports und brandneue Computerspiele auf den schnellsten Spiele-Computern der Welt

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Feldkirchen, 10. August 2009 – Intel zeigt auf der neuen Spielemesse gamescom in Köln (20. bis 23. August 2009), Europas größter Messe für interaktive Spiele und Unterhaltung, die stärksten Spiele-Prozessoren, die neuesten Computerspiele und eSports auf Weltklasse-Niveau. In der ESL Intel ASUS Gamezone (Halle 9 / C061a) können Spiele-Fans auf 2.800 Quadratmetern Ausstellungsfläche (mit drei Bühnen) neueste, teilweise noch unveröffentlichte, Computerspiele testen. Außerdem können Besucher den weltbesten Profi-Gamern in hochdotierten eSports-Turnieren wie den Intel® Extreme Masters, den Intel® Friday Night Games und den European Nations Championships zusehen. Für optimales Spielvergnügen sorgen dabei die schnellsten Intel® Core™ i7 Prozessoren.

Anzeige

Brandneue Games: Auf 200 High-End-Computern mit Intel Core i7 Prozessor
Die ESL Intel ASUS Gamezone ist eine große Freegaming-Area, wo Computer-Spieler sich in sechs abgetrennten Bereichen auf 100 hochleistungsfähigen Gaming-Notebooks von ASUS sowie 100 High-End-Gaming-PCs beweisen können. In separaten Kabinen lassen sich zudem neue Games antesten, die teilweise erst in den kommenden Monaten erscheinen. Dazu gehören zukünftige Spiele-Blockbuster wie Operation Flashpoint 2, Wolfenstein, RUSE, Empire: Total War, Resident Evil 5 oder Supreme Commander 2. Die Gaming-PCs in der ESL Intel ASUS Gamezone sind mit den neuesten Intel Core i7 Prozessoren ausgestattet – das bedeutet schnelle und intelligente Multicore-Technik, die auch den größten Ansprüchen der Spieler gerecht wird und für Höchstleistung und somit ungetrübten Spielspaß sorgt.

Intel Extreme Masters: 500.000 US-Dollar winken
Auf der gamescom fällt der Startschuss für die vierte Saison der Weltklasse-Turnierserie Intel Extreme Masters: Gespielt wird wie bisher in den Disziplinen WoW (World of Warcraft) und CS (Counter Strike) um je 10.000 US-Dollar Preisgeld, sowie in der neuen Saison zum ersten Mal auch Quake Live – hier können auch Fans vor Ort um 1.000 US-Dollar Preisgeld mitspielen. Den Gamern winken in den Intel Extreme Masters auf mindestens sechs verschiedenen Events in Europa, Amerika und Asien Siegerprämien von insgesamt 500.000 US-Dollar. Die Finalspiele der Intel Extreme Masters werden auf der CeBIT 2010 stattfinden.

Weitere Turnierserien für männliche und weibliche Profi-Zocker
Am Freitag, 21. August, wird auf der Bühne im Rahmen der Intel Friday Night Games der zweite Spieltag der ESL Pro Series 15 abgehalten. Auf der gamescom findet auch das Finale der European Nations Championship ’09 statt: Zehn Nationalteams aus vier Disziplinen (Warcraft 3, FIFA 2009, CSS und CS1.6) werden um Europas Gaming-Krone und 15.000 Euro spielen – Deutschland ist in drei der vier Finals vertreten. Weibliche Zocker kommen im Rahmen der ESL Major Series Female zum Einsatz; hier geht es um 4.000 Euro Siegerprämie.

Fatal1ty-Techtalk: Gaming-Hardware
Fachgespräch mit dem 12-fachen Weltmeister

Ein weiterer Höhepunkt ist der Auftritt von Fatal1ty alias Johnathan Wendel, einem der ersten professionellen Computerspieler in den USA, der zu einer Ikone der Gaming-Gemeinde weltweit avancierte. Fatal1ty hat bereits zahlreiche Turniere sowie riesige Summen an Preisgeldern gewonnen und wurde als einziger Spieler bisher in vier unterschiedlichen Disziplinen Weltmeister. Fatal1ty wird täglich in der ESL Intel ASUS Gamezone während eines öffentlichen Interviews über seine Karriere als Profi-Gamer und die aktuell weltweit leistungsfähigste Spieler-Hardware von Intel berichten – sowie tolle Fatal1ty-Sachpreise vergeben. Im Anschluss an das Interview findet eine Autogrammstunde mit Fatal1ty statt.

Extreme Overclocking Show
Zudem präsentiert das Team Awardfabrik.de ihr Overclocking Können mit den neuesten ASUS Extreme Design Motherboards und Intel Core i7 Extreme Prozessoren. Mit einem Quad SLI Verbund der weltweit schnellsten MARS Grafikkarten versuchen sie, neue Geschwindigkeits-Weltrekorde aufzustellen. Dabei wird die Hardware mit flüssigem Stickstoff und jeder Menge Feingefühl an ihre Grenzen getrieben. Wer sich traut, probiert es selbst! In der Open Overclocking Battle heißt es, unter der Anleitung des Awardfabrik Teams selbst einen Rekord aufzustellen. Auf den Gewinner wartet eine Gaming Grafikkarte.

Intel Expertenecke: Tipps & Tricks von den Profis
Für alle Fragen rund um die Entwicklung und Entstehung leistungsstarker Gaming-Hardware stehen während der gesamten gamescom Intel Experten zur Verfügung. In der Intel-Expertenecke gibt es Antworten auf die brennendsten Fragen rund um CPUs, PCs, Overclocking und mehr.