(Auszug aus der Pressemitteilung)

Frankfurt am Main/ Taipei, 17. August 2009 – Das dünnste 15,6-Zoll-Notebook der Welt wird mit neuem 9-Zellen-Akku zum rekordverdächtigen Dauerläufer. Annähernd elf Stunden Laufzeit im Belastungstest mit der Benchmark-Software »BatteryMon« stehen für ungebremste mobile Multimediafreude auf höchstem Niveau. Als neues Modell X600-S9647VHP Black Luxury ist das MSI X600 Slim-Line-Notebook ab September standardmäßig auch mit einem größeren 9-Zellen-Akku für längste Laufzeit erhältlich. Und nicht nur bei der Laufzeit setzt der neue super flache Entertainer neue Akzente. Auch der Prozessor ist beim neuen X600-Modell schneller geworden: Für den kraftvollen Vortrieb sorgt jetzt die stärkste Ausführung der energieeffizienten Intel® ULV-DualCore-Energiesparprozessoren. Mit einer Taktrate von 1,6 GHz bietet der Core™ 2 Duo SU9600 volle Rechen-Power, sorgt mit nur 10 Watt Leistungsaufnahme (TDP) aber für unschlagbare Akkulaufzeit – für Vielreisende und Dauersurfer ein unverzichtbarer Vorteil.

Bei der sonstigen Technik besticht das neue MSI-Modell mit den bekannten Features der X600-Serie: Für ein sattes Pixelfeuerwerk setzt MSI auf einen dezidierten ATI Radeon™ HD 4330 Grafikchip mit 512 MB DDR3 VRAM. Drei USB2.0-Steckplätze, ein HDMI-Anschluss und Bluetooth mit V2.0 EDR-Unterstützung bieten optimale Konnektivität und WLAN nach neuestem Draft-N-Standard ermöglicht überall schnellen und unkomplizierten Internetzugriff. Für die gängigen Speicherkarten von Digitalkameras bietet der stylische Flachmann von MSI einen integrierten Kartenleser. Als Betriebssystem kommt Windows Vista® Home Premium mit Upgrade-Option auf Windows® 7 zum Einsatz.
MSI ECO Engine für effizientere und längere Akkulaufzeit
Mit der MSI ECO Engine führt MSI das Prinzip des Power-Managements auf Knopfdruck auch bei der X-Slim-Serie konsequent fort und stellt dem Anwender gleich mehrere Energiesparmodi zur Verfügung: Im Akkubetrieb kann aus fünf Nutzungsprofilen (Office, Movie, Präsentation, Gaming und ECO Battery), gewählt werden, um den Stromkonsum des Notebooks auf ein Minimum zu senken. Dabei werden je nach Profil Taktraten reduziert und einzelne, weniger benötigte Komponenten abgeschaltet, um einen längeren Akkubetrieb zu erreichen.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025