(Auszug aus der Pressemitteilung)

Im Anschluss an den großen Erfolg der erst kürzlich vorgestellten SAPPHIRE HD 5800 Serie, stellt SAPPHIRE Technology jetzt die HD 5700 Serie vor uns setzt damit neue Standards für Preis-Leistung und Features.
Die neue SAPPHIRE HD 5700 Serie ist die zweite Produktreihe die das neue DirectX 11 von Microsoft vollständig unterstützt und sie macht damit zudem viele Vorteile und Features der HD 5800 Serie auch für User mit kleinerem Geldbeutel zugänglich. Die HD 5700 Serie basiert auf der neuen, hochentwickelten Grafikarchitektur der ATI Abteilung bei AMD mit 40nm Technologie. Auch diese neue Grafikkarten-Serie unterstützt das neue DirectCompute 11, Hardware Tessellation, Multi-Threading, ATI Stream und die Möglichkeit bis zu drei Monitore gleichzeitig mit ATI Eyefinity anzusteuern.
Die neue SAPPHIRE HD 5770 hat 800 Stream Prozessoren – die gleiche Anzahl wie die High-End Karten der vorherigen Generation – und 1GB GDDR5 Speicher verbunden über eine neue 128-bit Hochgeschwindigkeits-Speicherschnittstelle. Taktraten von 850MHz (Chip) und 1200MHz (4800MHz effektiv) für den Speicher garantieren ausgezeichnete Leistung. Designed um an einen PCI-Express 2.0 x16 Slot angeschlossen zu werden, bietet die SAPPHIRE HD 5770 weiterhin zwei CrossFire Konnektoren an der Oberseite um bis zu vier dieser Karten auf einem CrossFireX fähigem Mainboard für noch mehr Leistung zusammenzuschalten. Die Karte hat zwei Dual-link DVI, einen HDMI und einen DisplayPort Anschluss.

Die SAPPHIRE HD 5750 ist ein SAPPHIRE Original Design und bietet unerreichte Power, Features und bestes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Grafikkarte hat 720 Stream Prozessoren und 1GB GDDR5 Speicher, auch hier mit der neuen 128-bit Hochgeschwindigkeits-Speicherschnittstelle. Der Chip der HD 5750 ist auf 700MHz getaktet und der Speicher auf 1150MHZ (4600MHZ effektiv) und bietet damit die beste Leistung seiner Klasse. Natürlich unterstützt sie auch CrossFireX und ermöglicht es damit mehrere Karten in einem CrossFireX fähigem System anzusteuern. Die SAPPHIRE HD 5750 ist eine Grafiklösung mit geringem Stromverbrauch und benötigt dadurch nur einen 6-pin Stromanschluss (Adapter enthalten) und benötigt nur 86W unter Last und nur 16W im 2D Windows Desktop Modus. Das kürzere PCB lässt sich einfach in jedem System einbauen und der geschwindigkeitsregulierte Lüfter ist sehr leise im Betrieb. Zwei Dual-link DVI Anschlüsse, ein HDMI und ein DisplayPort Anschluss sind weiterhin geboten.

Die beiden Karten der SAPPHIRE HD 5700 Serie unterstützen den neuen ATI Eyefinity Modus, mit dem bis zu drei Monitore gleichzeitig* von einer GPU angesteuert werden können.
Beide SAPPHIRE Modelle unterstützen Anwendungen wie beschleunigtes Video Transcoding und Rendering mit ATI Stream. Beide Modelle bieten weiterhin die neueste UVD (Universal Video Decoder) Generation, die das reibungslose Decodieren von Blu-ray™- und HD-DVD-Inhalten sowohl für die Codecs VC-1 und H.264 als auch für MPEG-Dateien ermöglicht. In der SAPPHIRE HD 5700 Serie wurde der UVD noch verbessert, um in der Lage zu sein, gleichzeitig zwei 1080p HD Videos zu decoden und HD Videos in höchster Qualität im Windows® Aero Modus abzuspielen. Die HDMI-Fähigkeit wurde außerdem durch HDMI 1.3a mit Dolby TrueHD und DTS-HD Master Audio auf den neuesten Stand gebracht.
Grafikkarten der SAPPHIRE HD 5700 Serie werden vom 13. Oktober an ausgeliefert. Die Full Retail Editionen werden einen Gutschein für Dirt2, der PC-Version des aufregenden neuen Fahr-Spieles mit voller DirectX® 11 Unterstützung enthalten.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025