Apple hat im vierten Geschäftsquartal, das am 26. September 2009 endete, einen Rekordgewinn von 1,67 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres lag der Gewinn bei 1,14 Milliarden US-Dollar. Auch der Umsatz stieg von 7,9 Milliarden US-Dollar im Vorjahreszeitraum auf das Rekordniveau von 9,87 Milliarden US-Dollar. Apple erzielte 46 Prozent seines Umsatzes außerhalb der USA. Treibende Kraft des Erfolgs sind die Macs und das iPhone.
Im Vergleich zum Vorjahresquartal konnten sieben Prozent mehr iPhones verkauft werden, was insgesamt 7,4 Millionen Stück entspricht. Bei den Apple-Rechnern konnte sogar ein Anstieg von 17 Prozent auf insgesamt 3,05 Millionen verkaufte Macs verbucht werden. Gleichzeitig fiel der iPod-Absatz um acht Prozent auf 10,2 Millionen verkaufte Einheiten.
Im gesamten Geschäftsjahr 2008/2009 stieg der Apple-Umsatz um zwölf Prozent auf 36,5 Milliarden US-Dollar. Der Gewinn konnte um 18 Prozent auf insgesamt 5,7 Milliarden US-Dollar ausgebaut werden.
Für das laufende Quartal mit dem wichtigen Weihnachtsgeschäft erwartet Apple einen Umsatz zwischen 11,3 und 11,6 Milliarden Dollar.
„Wir sind für das Weihnachtsgeschäft stark aufgestellt und haben einige tolle neue Produkte für das Jahr 2010 in der Pipeline“, sagte Steve Jobs, CEO von Apple.
Quelle: Handelsblatt
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025