Mini-DisplayPort wird VESA-Standard

Arbeit an DisplayPort 1.2 Spezifikation bereits aufgenommen

Der Mini-DisplayPort-Anschluss wurde im Jahr 2008 erstmals von Apple verwendet. Er ist zum DisplayPort-Anschluss vollständig elektrisch kompatibel, lediglich die Maße der Stecker und Buchsen fallen geringer aus. Nun wurde der Standard durch die VESA (Video Electronics Standards Association) verabschiedet und in die DisplayPort Spezifikation 1.1a aufgenommen. Aktuell arbeitet die VESA schon an der neuen DisplayPort 1.2 Spezifikation.

Anzeige

Die Bandbreite von 21,6 Gbit/s soll beispielsweise eine höhere Auflösung von bis zu 3840×2400 oder gar 4096×2560 Pixeln und höhere Bildwiederholraten ermöglichen. Auch für 3D-Displays ist die erhöhte Bandbreite interessant.

Quelle: Heise

Tobias Rieder

Arbeitet seit September 2008 als freier Redakteur für Hartware.net. Nebenbei betreibt er seine beiden Blogs Antary und SSDblog.

Twitter / Facebook

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert