Betrieb
Von den vier mitgelieferten Lüftern leuchtet trotz gleichem Aussehen nur der im Seitenteil verbaute Lüfter in einem schönen Blau. Die Front des NZXT Lexa S leuchtet auch etwas blau. Da der Frontlüfter aber nicht beleuchtet ist, ist dies nicht so auffällig, wie es manche Produktbilder im Internet vielleicht vermuten lassen.
Im Testbetrieb wurden keine Schwingungen der Festplatte an das Gehäuse übertragen. Da das Gehäuse keine Festplattenenkopplung besitzt, muss dies aber nicht bei allen Festplattenmodellen der Fall sein.
Die Lüftersteuerung kann jeweils zwei Lüfter gleichzeitig regeln. Durch ein Drehen der Schalter lassen sich so die Lüfter ohne Probleme regulieren. Sie sind in der kleinsten einstellbaren Geschwindigkeit leider immer noch hörbar, aber bei nicht auf Silent-Hardware ausgelegten restlichen Komponenten wahrscheinlich nicht mehr hörbar. Ein normaler Anwender dürfte mit den Lüftern also zufrieden sein, da sie selbst auf voller Geschwindigkeit nicht viel lauter werden und damit nie stören werden. Für Silent-Fans sind die Lüfter aber leider trotz der vorhandenen Lüftersteuerung noch etwas zu laut und müssten daher unter Umständen ausgetauscht werden.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025