Äußere Charakteristika
Das Maxcube Xenic 6030 hat die Maße 210x480x510 mm (BxHxT), womit es übliche Midi-Tower-Maße einnimmt. Das Gewicht wird leider nicht angegeben. Da es aber nicht auffällig leicht oder schwer war, wird es etwa übliche 7 bis 8 kg wiegen.
Das linke Seitenteil besitzt ein großes Fenster, welches allerdings komplett mit einem Lochgitter verschlossen ist. Das rechte Seitenteil ist komplett ‚clean‘ und besitzt leider keinen Eingriff zum leichteren Öffnen, wodurch es etwas umständlich zu öffnen ist.
Die Front besteht aus einer Doppeltür. Bei geschlossener Tür ist die rote Verzierung wie ein „X“ geformt. Geöffnet sieht man eine sehr aufgeräumte Front, die komplett aus Lochblech gefertigt wurde. Sowohl hinter den Laufwerksblenden als auch hinter der Abdeckung des Frontlüfters befinden sich Staubfilter.
Die Oberseite ist ebenfalls teilweise mit einer roten Verzierung versehen. Im hinteren Bereich gibt es Lüftungslöcher inklusive Staubfilter für den verbauten 120-mm-Lüfter, vorne sind neben Power- und Resetknopf auch die Anschlüsse für Kopfhörer, Mikrofon, eSATA und viermal USB angebracht.
Das Netzteil wird in diesem Tower oben direkt unter dem Gehäusedeckel verbaut. Neben der Mainboardblende ist ein weiterer 120-mm-Lüfter verbaut, ganz unten befinden sich die Slotblenden. In der Mitte gibt es noch einen Schalter, mit dem man das BIOS auch bei geschlossenem Gehäuse reseten kann.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025