Einbau
Das Mainboard und die Grafikkarte ließen sich ohne Probleme im Maxcube Xenic 6030 verbauen. Auch die Schnellverschlüsse der Steckkarten halten die Grafikkarte erstaunlich gut fest. Dies war in der Vergangenheit bei ähnlichen Schnellverschlüssen anderer Hersteller nicht immer der Fall.
Für den Festplatteneinbau wird ein Rahmen aus dem Gehäuse gezogen und die Festplatte ohne Schrauben zwischen diese gesteckt. Der Rahmen wird dann einfach wieder zurück ins Gehäuse geschoben, so dass der Einbau einer Festplatte sehr schnell von der Hand geht. Der Rahmen wirkt ohne Festplatte etwas instabil, hält die Festplatte aber sicher an ihrem Platz. 2,5-Zoll-Festplatten oder Solid State Drives (SSD) können leider nicht verbaut werden.
Für den Einbau der optischen Laufwerke muss die Front entfernt werden. Diese kann man einfach von unten abziehen und dann auch den ansonsten versteckten Lüfter erkennen. Nach der Entfernung einer Frontblende wird das Laufwerk einfach von vorne in das Gehäuse geschoben und von einer Seite mit einem Schnellverschluss befestigt.
Die gute Sicht durch das schwarze Lochblech auf dem zweiten Foto der Komplettansicht ist nur wegen dem Blitz möglich. Man kann ansonsten kaum etwas erkennen. Durch die Beleuchtung der Lüfter ist es im Dunkeln eher möglich, einen Blick auf die Hardware zu werfen.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025