Einleitung
Mit dem Cooltek K4 hat PC-Cooling ein weiteres Gehäuse der „K“-Serie auf den Markt gebracht. Auf den ersten Blick unterscheidet sich dieser Midi-Tower kaum von der deutlich teureren Konkurrenz. Der Test soll also aufdecken, in welchen Bereichen man Abstriche machen muss bei einem Gehäuse mit einem Kampfpreis von nur etwa 45 Euro (z.B. bei PC-Cooling).
Lieferumfang
Der Lieferumfang fällt nicht sehr üppig aus. Neben den üblichen Schrauben und Mainboardabstandhalter für den Einbau werden nur zwei DIN A4 Seiten mitgeliefert, auf denen mehrsprachig nur einige wenige Elemente des Gehäuses erläutert werden. Da das Gehäuse aber keine großen Extras oder außergewöhnliche Funktionen bietet, ist eine fehlende ausführliche Anleitung zu verschmerzen. Ärgerlich ist hingegen, dass von den normalerweise neun benötigten Mainboardabstandhaltern nur acht geliefert werden.
Im Gehäuse verbaut sind bereits Schnellverschlüsse für Steckkarten, Festplatten und Laufwerke. Lüfter werden keine mitgeliefert.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025